Read more
"Wenn man eines Tages mein tatsächliches Leben als Frau erzählte, würde man den Menschen erkennen, der ich wirklich bin." Grace Kelly
Hitchcocks Lieblingsblondine, Fürstin von Monaco, bewunderte Stilikone - Diese erste umfassende Biographie über Grace Kelly beleuchtet anhand von Zeitzeugengesprächen sowie exklusivem Interview- und Archivmaterial das Leben, das Gracia Patricia hinter den Kulissen führte. Der tragische Unfalltod Grace Kellys (1929-1982) war die Geburtsstunde des Mythos um eine Frau, die viele Rollen spielte und viele Leben lebte. Ihre Existenz zwischen dem Glamour Hollywoods und dem Leben als Fürstin von Monaco war mehr Schein als Sein, eine Diskrepanz, unter der sie litt und die ihre Zerrissenheit spiegelt. Sie stand mit Stars wie Cary Grant und Clark Gable vor den Kameras von Regielegenden wie Alfred Hitchcock oder John Ford. Ihre Rollen in Klassikern wie »Das Fenster zum Hof« oder »High Noon« sind unvergessen. Thilo Wydra beschreibt das Leben einer Frau, deren Schönheit, Eleganz, Ausstrahlung bis heute Millionen Menschen fasziniert.
»Eine fundierte, psychologisch einfühlsame Biografie.« Der Tagesspiegel
»Wydra zeichnet das Bild eines zerrissenen Menschen: einerseits lebensfroh, lustig und wild, andererseits in sich gekehrt, ängstlich und verschlossen.« dpa
Exklusiv-Interview mit Fürst Albert II. von Monaco - Zahlreichen Fotos - Filmographie
About the author
Thilo Wydra studierte u.a. Germanistik und Filmwissenschaften in Mainz und Dijon. Er lebt seit 1998 als freier Filmjournalist und Buchautor in München und beschäftigt sich insbesondere mit dem deutsch- und französisch-sprachigen Film und dem Thema Literaturverfilmungen. Er publiziert regelmäßig in verschiedenen Tageszeitungen ("Die Welt") und Filmzeitschriften ("Filmecho/Filmwoche").
Summary
„Wenn man eines Tages mein tatsächliches Leben als Frau erzählte, würde man den Menschen erkennen, der ich wirklich bin.“ Grace Kelly
Hitchcocks Lieblingsblondine, Fürstin von Monaco, bewunderte Stilikone – Diese erste umfassende Biographie über Grace Kelly beleuchtet anhand von Zeitzeugengesprächen sowie exklusivem Interview- und Archivmaterial das Leben, das Gracia Patricia hinter den Kulissen führte. Der tragische Unfalltod Grace Kellys (1929-1982) war die Geburtsstunde des Mythos um eine Frau, die viele Rollen spielte und viele Leben lebte. Ihre Existenz zwischen dem Glamour Hollywoods und dem Leben als Fürstin von Monaco war mehr Schein als Sein, eine Diskrepanz, unter der sie litt und die ihre Zerrissenheit spiegelt. Sie stand mit Stars wie Cary Grant und Clark Gable vor den Kameras von Regielegenden wie Alfred Hitchcock oder John Ford. Ihre Rollen in Klassikern wie »Das Fenster zum Hof« oder »High Noon« sind unvergessen. Thilo Wydra beschreibt das Leben einer Frau, deren Schönheit, Eleganz, Ausstrahlung bis heute Millionen Menschen fasziniert.
»Eine fundierte, psychologisch einfühlsame Biografie.« Der Tagesspiegel
»Wydra zeichnet das Bild eines zerrissenen Menschen: einerseits lebensfroh, lustig und wild, andererseits in sich gekehrt, ängstlich und verschlossen.« dpa
Exklusiv-Interview mit Fürst Albert II. von Monaco - Zahlreichen Fotos - Filmographie