Fr. 27.50

Wirtschaftlichkeit und Controlling in der Verwaltung - Materialien zum Europäischen Verwaltungsmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kommunales Handeln ist schwierig geworden. Es brodelt an unterschiedlichsten Stellen. Das setzt die Verantwortlichen in Verwaltungen und Räten unter Rechtfertigungsdruck. Umstrittene Großprojekte wie Stuttgart 21, der Großflughafen Berlin oder die Elbphilharmonie haben Vertrauen in die Steuerungsfähigkeit der Öffentlichen Hand zerstört. Gleichzeitig ist die Akzeptanz von Renommierprojekten gesunken. Die Probleme bei umstrittenen Großprojekten haben Intransparenz, fehlendes oder mangelhaftes Controlling und unzureichende Detailplanungen offengelegt. So hat die Forderung nach wirtschaftlichem Handeln der öffentlichen Hand neue Aktualität gewonnen. Der Autor plädiert dafür, das vielfach übliche "Muddling Through" und das strategiefreie Ad-hoc-Verwalten des Status Quo durch zielgerichtetes, strategisches, an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit orientiertes Handeln zu ersetzen. In kompakter Form werden zentrale Aspekte der Wirtschaftlichkeit und des Controllings in der öffentlichen Verwaltung präsentiert.

About the author










Armin König, Bürgermeister seit 1996, von Hause aus Journalist, ist saarländischer Chronist.

Product details

Authors Armin König
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2013
 
EAN 9783732290758
ISBN 978-3-7322-9075-8
No. of pages 188
Dimensions 210 mm x 150 mm x 12 mm
Weight 284 g
Illustrations 41 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.