Sold out

3D-Druck für Dummies - Drucken Sie sich die Welt, wie sie Ihnen gefällt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dem 3D-Druck gehört die Zukunft und somit all jenen, die sich jetzt schon damit beschäftigen und entsprechende Geschäftsideen entwickeln. Kalani K. Hausman und Richard Horne liefern Ihnen dafür alle Informationen, die Sie brauchen: angefangen bei den unterschiedlichen Typen von 3D-Druckern über die verschiedenen Methoden des Modellentwurfs mittels Software, 3D-Scanner oder Photogrammetrie bis zu den Materialien wie Plastik, Beton, Wachs, Glas, Metall oder Schokolade. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks kennen, ob im medizinischen Bereich (künstliche Organe, Prothesen), in der Herstellung von Waren wie Kleidung, Spielzeug und Möbeln oder sogar in der Lebensmittelindustrie. Drucken Sie Prototypen Ihres Produkts, um es vor der Produktion zu perfektionieren, und bauen Sie Ihren eigenen sich selbst druckenden 3D-Drucker!

List of contents

Einführung 17

Über dieses Buch 17

Törichte Annahmen 17

Symbole in diesem Buch 18

Wie dieses Buch aufgebaut ist 19

Wie es weitergeht 20

Teil I 3D-Druck - Die ersten Schritte 21

Kapitel 1 Wie 3D-Drucker zur modernen Fertigung passen 23

Additive Fertigung - Einführung 24

Definition der additiven Fertigung 25

Der Vergleich mit der traditionellen Fertigung 26

Die Vorteile der additiven Fertigung verstehen 30

Anwendungen des 3D-Drucks 35

Die Arbeit mit RepRap 35

Kapitel 2 Verschiedene Arten des 3D-Drucks 37

Die grundlegenden Formen der additiven Fertigung 38

Fotopolymer 38

Granulat 42

Laminierung 45

Schmelzschichtmodellierung (Fused Deposition Modeling, FDM) 47

Spezielle Formen der additiven Fertigung 48

Fertigung mit unterschiedlichen Materialien 48

Farbdruck 49

Grenzen der aktuellen Technologien 51

Produktionsgeschwindigkeiten 51

Größenbeschränkungen 51

Einschränkungen des Objektdesigns 52

Materialeinschränkungen 53

Kapitel 3 Anwendungen für den 3D-Druck 55

Objekte direkt per 3D-Druck erstellen 56

Schnelles Prototyping 56

Direkte digitale Fertigung 58

Wiederherstellung und Reparatur 59

Die Fertigung von Morgen - 3D-Druck 61

Haushaltswaren 62

Gebäude 62

Vollständiges Recycling 64

Formen und Gießen mit 3D-Druck 66

Verlorene Formen 66

Gesinterte Metalleinbringung 67

Künstlerische Noten und Personalisierung 67

Medizinische Implantate 67

Personalisierung von Objekten 68

Kleidung und Textilien 69

Bereitstellung von Technologie an strategischen Standorten 70

Militärische Fertigung 71

Im Weltraum 72

Teil II Ressourcen für den 3D-Druck 75

Kapitel 4 Materialien für den 3D-Druck 77

Extrudierte stranggepresste Materialien 78

Thermoplaste 78

Experimentelle Materialien 83

Extrudierte Alternativen 84

Granulat 85

Kunststoffpulver 85

Zucker und Salz 86

Metallpulver 86

Sand und natürliche Granulate 88

Lichtgehärtete Harze 88

Bioprinting 89

Bioprinting für Lebensmittel und tierische Produkte 90

Ersatz für Gewebe und Organe 91

Alternative Materialien 91

Recycelte Materialien 92

Nahrungsmittelhaltbarkeit 93

Versorgung von Menschen 94

Kapitel 5 Quellen für 3D-Druck-Objekte 95

Objektverzeichnisse 95

Verzeichnisse von Anbietern 96

Community-Verzeichnisse 97

Design auf dem Computer 99

Objekte einscannen 102

Strukturen aus Fotos erfassen 105

Vorbereitung von Modellen auf den Druck 109

3D-Modell-Viewer 109

Mesh-Modellierer 110

Mesh-Reparaturwerkzeuge 111

Teil III Die gewerbliche Seite des 3D-Drucks 113

Kapitel 6 Ausrichtung des 3D-Drucks an die Marktanforderungen 115

Demokratisierung der Herstellung 115

Abgeleitete Designs 116

Kunstgegenstände aus Museen 116

Modelle erstellen 117

Private Shops 120

Ein einzigartiges Design 121

Herstellung eines einmaligen Produkts auf Anforderung 123

Unmögliche Objekte 124

Neue Tools 126

Mehr als nur massive Bausteine 126

Ein Werkzeug für ein Werkzeug 127

Kapitel 7 Auswirkungen des 3D-Drucks auf herk¨ommliche Geschäftsbereiche 131

Umwandlung der Fertigung 131

Verlagerung der Produktionslinien 132

Verkürzung der Fertigungskette 134

Lokale Fertigung 135

Wegfall traditioneller Freigabezyklen 135

Probleme mit dem geistigen Eigentum 136

Bedrohter Schutz des geistigen Eigentums 137

Übertragung der gesetzlichen Haftung 139

Nutzung abgelaufener Patente 140

Innovationen in Bezug auf geistiges Eigentum 141

Schutz der Rechte auf geistiges Eigentum 142

Ethische Kontrollen 142

Kapitel 8 3D-Druck-Forschungsübersicht 145

Grundlegende Technologien 145

Werkzeuge für den Unterricht 145

Die 3D-Druckoptionen erweitern 147

3D-gedruckte Elektronik 148

Funktionale Designs schaffen 148

Drohnen, Roboter und militärische Anwendungen 149

Von-Neumann-Maschinen 150

Erweiterte Materialauswahl

About the author

Richard Horne, geboren in Guisborough, England, hat in seinem Lieblingsberuf als Designer Plattencover für Tom Jones und Faithless, Buchumschläge für Paul Morley und Sean French sowie diverse Websites entworfen. Außerdem arbeitet er als Illustrator für The Guardian und Sugar. Richard Horne lebt in Hackney, London.

Summary

Dem 3D-Druck gehört die Zukunft und somit all jenen, die sich jetzt schon damit beschäftigen und entsprechende Geschäftsideen entwickeln. Kalani K. Hausman und Richard Horne liefern Ihnen dafür alle Informationen, die Sie brauchen: angefangen bei den unterschiedlichen Typen von 3D-Druckern über die verschiedenen Methoden des Modellentwurfs mittels Software, 3D-Scanner oder Photogrammetrie bis zu den Materialien wie Plastik, Beton, Wachs, Glas, Metall oder Schokolade. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks kennen, ob im medizinischen Bereich (künstliche Organe, Prothesen), in der Herstellung von Waren wie Kleidung, Spielzeug und Möbeln oder sogar in der Lebensmittelindustrie. Drucken Sie Prototypen Ihres Produkts, um es vor der Produktion zu perfektionieren, und bauen Sie Ihren eigenen sich selbst druckenden 3D-Drucker!

Product details

Authors Kalani Hausman, Kalani K. Hausman, Kalani Kir Hausman, Kalani Kirk Hausman, Kirk Hausman, Richard Horne, Judith Muhr
Assisted by Judith Muhr (Translation)
Publisher Wiley-VCH Dummies
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783527710300
ISBN 978-3-527-71030-0
No. of pages 359
Dimensions 174 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 642 g
Illustrations m. farb. Abb.
Series Für Dummies
... für Dummies
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Hardware
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Druck, Druckverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.