Sold out

Artgerechte Partnerhaltung, m. Audio-CD - Lieben ohne Stress

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine kriselnde Liebesbeziehung kann nicht nur unglücklich, sondern sogar krank machen. Die Harmoniebedürftigkeit des Menschen ist so ausgeprägt, dass wir unter ständigen Spannungen und Missverständnissen gesundheitlich leiden und zerbrechen können. Der häufigste Beziehungskiller ist nicht etwa eine unüberwindliche kulturelle, ideologische oder religiöse Kluft, sondern oftmals bloße Unkenntnis über den geliebten Menschen an unserer Seite. Falsche Erwartungen, nie geklärte Missverständnisse und pure Unwissenheit stutzen den Schmetterlingen im Bauch schneller die Flügel, als das Geschirr an die Wand krachen kann.

Doch Hilfe naht: Dieser tiefenpsychologische Ratgeber klärt Sie über das unbekannte Wesen in Ihrem Haus und Bett auf und hilft Ihnen, den Partner besser zu verstehen - oftmals besser als seine eigenen Eltern.

Wussten Sie beispielsweise, dass ein Erstgeborener es selten mit einem zweitgeborenen Partner aushält, wenn dieser älter ist als er selbst? Dass eine Frau mit einer starken Vaterbindung zwar meist ein sehr attraktives Äußeres hat, aber eben diesen Vater auch in ihrem Partner zu finden hofft? Dass man oft auf dünnem Eis wandelt, wenn man den anderen zum Liebesbekenntnis zwingt, wenn man mit Provokationen etwas Stimmung in die Ehe zu bringen versucht oder wenn man vom Partner Anerkennung erwartet, obwohl dieser selbst darauf hofft, gelobt und geliebt zu werden? Es gibt viel zu erfahren auf dem Weg zum erfüllten Partnerglück. Aber ist der Führerschein zur Zweisamkeit erst gemacht, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.

Das Buch enthält eine vom Autor selbst eingesprochene Coaching-CD, mit der das Gelesene nicht nur rational, sondern auch mit den für das Verhalten wichtigen emotionalen Bereichen des Gehirns verarbeitet werden kann. Somit wird eine Programmierung auf die erfüllende Partnerschaft leicht gemacht.

List of contents

INHALT

Vorspiel oder "Am Anfang war das Feuer"

Zur Sache, Baby!

- Was wollen Sie eigentlich von Ihrem Partner?

- Erst mal richtig kennenlernen

- Ich sehe was, was du nicht siehst:

- Projektion auf den Partner

Persönlichkeit und Charakter

- Die Sternzeichen

- Der Charakter

- Die soziale(n) Rolle(n)

Die Spielregeln

- Ein Wort über die Liebe

- Der Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit

- Physik und Liebe

- Partnerschaft kann krank machen

- Liebesfähigkeit kann man "reparieren"

- Keine Liebe ohne Selbstliebe

- Hassen heißt lieben wollen!

- Angst ist das Gegenteil von Liebe

- Liebe macht nicht blind, sondern schön

- Bereichern oder belasten Sie?

- Der Psychotipp: Säen Sie "Liebessaat"!

Sex

- Warum schämen wir uns für unsere Sexualität? -

- Die Rolle der Biologie

- Die Pille als Beziehungskiller

- Sex muss spannend sein

- Sind Sie "Yin-Yang-verpolt"?

- Homosexualität - eine Folge der Erziehung?

- Was ist männlich, was ist weiblich?

- Warum ist Sex so wichtig?

- Macht Fruchtbarkeit sexy?

- Sexprobleme - Frigidität, Impotenz, vorzeitiger Orgasmus

- SM und Co. - gibt es "kranken" Sex?

- Sexsucht und Promiskuität

- Liebe und Sex - eine Einheit?

- Der Psychotipp: Zeig mir, wie du tanzt, und ich sag dir, wie du im Bett bist!

- Sex hält jung!

Dauerbeziehungen

- Körper, Geist und Seele - die drei Säulen einer Partnerschaft

- Der Psychotipp: Zeig mir, wie du aussiehst, und ich sag dir, wofür du geliebt werden willst

Wir heiraten zuerst unsere Eltern

- Partnerschaftsmuster

- Ehe ist eine Aktie ...

- Sich liebevoll trennen

- ... bis dass WER uns scheidet?

Eifersucht - Liebesbeweis oder

Minderwertigkeitskomplex?

Wie Sie endlich Erfüllung finden!

- Partnerverständnis durch Hypnose

- "Bastelanleitung" für den Traumpartner

- Nicht suchen - finden lassen!

- Sich öffnen, zieht mögliche Partner an

- Der Psychotipp: Entschuldigen Sie sich doch mal!

Die perfekte Beziehung

- "Liebeserklärung" oder "Eine ungewöhnliche Ehe"

- Ein paar Worte über die Treue

- Sieben Tipps für eine glückliche Partnerschaft

Nachwort

Danksagung

Zum Autor

Ausbildung zum Coach

Weitere Bücher von Andreas Winter

Audio-CDs und DVDs von Andreas Winter

Anhang: Bestimmung des Aszendenten

Stichwortregister

About the author

Andreas Winter ist Diplompädagoge und psychologischer Berater. Als Leiter eines der größten Coaching-Institute Deutschlands verhilft er seit über zwei Jahrzehnten Menschen aus aller Welt zu mehr Lebensqualität durch rasche und unkonventionelle Konfliktlösungen. Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht.
Von Andreas Winter sind unter anderem die folgenden Bücher erschienen: „Abnehmen ist leichter als Zunehmen“, „Heilen durch Erkenntnis“ und „Nikotinsucht – die große Lüge“.

Summary

Eine kriselnde Liebesbeziehung kann nicht nur unglücklich, sondern sogar krank machen. Die Harmoniebedürftigkeit des Menschen ist so ausgeprägt, dass wir unter ständigen Spannungen und Missverständnissen gesundheitlich leiden und zerbrechen können. Der häufigste Beziehungskiller ist nicht etwa eine unüberwindliche kulturelle, ideologische oder religiöse Kluft, sondern oftmals bloße Unkenntnis über den geliebten Menschen an unserer Seite. Falsche Erwartungen, nie geklärte Missverständnisse und pure Unwissenheit stutzen den Schmetterlingen im Bauch schneller die Flügel, als das Geschirr an die Wand krachen kann.

Doch Hilfe naht: Dieser tiefenpsychologische Ratgeber klärt Sie über das unbekannte Wesen in Ihrem Haus und Bett auf und hilft Ihnen, den Partner besser zu verstehen – oftmals besser als seine eigenen Eltern.

Wussten Sie beispielsweise, dass ein Erstgeborener es selten mit einem zweitgeborenen Partner aushält, wenn dieser älter ist als er selbst? Dass eine Frau mit einer starken Vaterbindung zwar meist ein sehr attraktives Äußeres hat, aber eben diesen Vater auch in ihrem Partner zu finden hofft? Dass man oft auf dünnem Eis wandelt, wenn man den anderen zum Liebesbekenntnis zwingt, wenn man mit Provokationen etwas Stimmung in die Ehe zu bringen versucht oder wenn man vom Partner Anerkennung erwartet, obwohl dieser selbst darauf hofft, gelobt und geliebt zu werden? Es gibt viel zu erfahren auf dem Weg zum erfüllten Partnerglück. Aber ist der Führerschein zur Zweisamkeit erst gemacht, dann klappt’s auch mit dem Nachbarn.

Das Buch enthält eine vom Autor selbst eingesprochene Coaching-CD, mit der das Gelesene nicht nur rational, sondern auch mit den für das Verhalten wichtigen emotionalen Bereichen des Gehirns verarbeitet werden kann. Somit wird eine Programmierung auf die erfüllende Partnerschaft leicht gemacht.

Foreword

Vorspiel oder „Am Anfang war das Feuer“

Dieses Buch ist eine überarbeitete und in wesentlichen Teilen ergänzte Fassung meines Buches „Liebe, Sex und Partnerschaft – Warum Erfüllung so einfach sein kann!“ aus dem Jahr 2008. Viele Leserbriefe haben mich dazu ermuntert, diesen kleinen Ratgeber nicht nur zu aktualisieren, sondern auch noch viel mehr darüber zu schreiben, wie man der Liebe einen neuen Frühling einhaucht. Dem bin ich gerne nachgekommen. Da sich dieses Buch nun aber stark von der ursprünglichen Fassung unterscheidet und sein Umfang sehr erweitert wurde, bekam es von mir auch einen neuen, passenderen Titel.
Warum der Titel „Artgerechte Partnerhaltung“? Das klingt ja fast so, als wollte ich sagen, Ihr Partner wäre gefangen, abhängig und würde darunter leiden, dass er mit Ihnen zusammen sein muss.
Stimmt! Genau darum geht es. Allerdings gilt das natürlich nicht immer und in jeder Situation – schließlich lieben Sie Ihren Partner und wollen ein Stück Ihres Lebens mit ihm teilen. Sie würden ihm nicht nur die Sterne vom Himmel holen, sondern sogar versuchen, seinen Lebensstil, seine Macken, ja sogar seine Freunde zu tolerieren – so gut es geht zumindest. Gesagtes bezieht sich also nur auf die wenigen Momente der Partnerschaft, in denen bestimmte Konflikte zwischen Ihnen auftreten. Konflikte, in denen man sich übereinander ärgert. Situationen, in denen man sich fragt, ob der andere noch „ganz dicht“ ist oder man selbst vielleicht eine Meise hat. Wenn Ihre Frau Ihnen ungerechterweise unterstellt, Sie hätten etwas mit der Buchhalterin – obwohl die gar nicht in Ihr Beuteschema passt. Situationen, in denen Ihr Mann wie selbstverständlich davon ausgeht, dass Sie den Bucheckernkuchen seiner Mutter perfekt und auf Verlangen nachbacken – Arbeitsaufwand ca. 5 Stunden – anstelle zum inoffiziellen Firmendinner zu gehen, wo zugunsten eines besseren Betriebsklimas die sozialen Gefüge gemischt und neu gekittet werden. Kleine Konflikte, wie die berühmte Zahnpastatube, die SIE vorn zusammenquetscht, weil SIE dort das schnellste Ergebnis bekommt, damit allerdings SEIN „Von-hinten-aufrollen-und-bis-zum-letzten-Tropfen-ausnutzen-Sparprogramm“ zunichtemacht. Reibereien also, die wenn sie nur ausgesessen und verdrängt, aber nicht wirklich grundsätzlich gelöst werden, eine Partnerschaft schleichend und dauerhaft vergiften können. Eine vergiftete Partnerschaft ist das Gegenteil von dem, was sie eigentlich sein sollte, oder? Schmetterlinge im Bauch, Euphorie, Gemeinsamkeit, Power ohne Ende und Unzertrennlichkeit, war das nicht das Gefühl, weswegen Sie diesen Menschen nach dem ersten Frühstück nicht rausgeschmissen haben, sondern am liebsten nie wieder gehen lassen wollten? (...)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.