Read more
Jenseits der Worte
Die Sitzordnung in der Besprechung, die Gestik des Chefs, der wuchtige Schreibtisch des Vorstands - nonverbale Kommunikation findet ständig statt. Die offensichtlichen Barrieren im Raum, aber auch jene im Kopf haben Einfluss auf den Gesprächsverlauf und damit auch auf Karriere und Erfolg. Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz entschlüsseln die Bedeutung von Gesten, Blicken und Emotionen und versetzen die Leser in die Lage, die Informationen dahinter zu erfassen und so nonverbale Barrieren erfolgreich zu überwinden.
About the author
Gabriele Cerwinka ist Gesellschafterin der Schranz & Cerwinka OEG. Sie arbeitete im Bankenbereich und vefügt über langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Seit 1993 ist sie selbständige Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung sowie Fachbuchautorin.
Gabriele Schranz war bei der Berlitz-Sprachschule in Wien tätig. Danach Vortrags- und Seminarleitertätigkeit in den Bereichen Kommunikation, Prozessoptimierung und Personalmanagement sowie Arztassistenz. Sie ist Gesellschafterin der Schranz & Cerwinka OEG und Fachbuchautorin.
Summary
Jenseits der Worte
Die Sitzordnung in der Besprechung, die Gestik des Chefs, der wuchtige Schreibtisch des Vorstands – nonverbale Kommunikation findet ständig statt. Die offensichtlichen Barrieren im Raum, aber auch jene im Kopf haben Einfluss auf den Gesprächsverlauf und damit auch auf Karriere und Erfolg. Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz entschlüsseln die Bedeutung von Gesten, Blicken und Emotionen und versetzen die Leser in die Lage, die Informationen dahinter zu erfassen und so nonverbale Barrieren erfolgreich zu überwinden.