Fr. 47.90

Pädagogik der Übergänge - Übergänge in Lebenslauf und Biografie als Anlässe und Bezugspunkte von Erziehung, Bildung und Hilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Pädagogische Angebote beziehen sich häufig direkt oder indirekt auf Übergänge im Lebenslauf. Gesellschaftlich werden diese Übergänge zunehmend als Risiken thematisiert. Das zeigt sich auch in pädagogischen Diskursen. Auf der Basis der Analyse von Übergängen in unterschiedlichen Lebensaltern und pädagogischen Handlungsfeldern werfen die Beiträge die Frage nach einer »Pädagogik der Übergänge« auf.

About the author

Andreas Walther, geboren 1964, Dr. habil., ist Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Jugendhilfe sowie Leiter der Sozialpädagogischen Forschungsstelle "Bildung und Bewältigung im Lebenslauf" an der Universität Frankfurt am Main.

Summary

Pädagogische Angebote beziehen sich häufig direkt oder indirekt auf Übergänge im Lebenslauf. Gesellschaftlich werden diese Übergänge zunehmend als Risiken thematisiert. Das zeigt sich auch in pädagogischen Diskursen. Auf der Basis der Analyse von Übergängen in unterschiedlichen Lebensaltern und pädagogischen Handlungsfeldern werfen die Beiträge die Frage nach einer »Pädagogik der Übergänge« auf.

Product details

Assisted by Christiane Hof (Editor), Miria Meuth (Editor), Miriam Meuth (Editor), Andreas Walther (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2014
 
EAN 9783779919360
ISBN 978-3-7799-1936-0
No. of pages 242
Dimensions 149 mm x 229 mm x 12 mm
Weight 396 g
Series Übergangs- und Bewältigungsforschung
Übergangs- und Bewältigungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Sozialpädagogik, Bildungssystem, Bildungswesen, Pädagogik / Sozialpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.