Fr. 26.90

Der große Raub im Süden - Ausbeutung im Zeitalter der Globalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Der Große Raub im Süden" behandelt die Überausbeutung und Unterdrückung der Länder des Südens durch die Konzerne und Großmächte des Nordens. Es zeigt auf, in welchem Ausmaß der Norden mittlerweile von der Aussaugung des Südens abhängig ist und welche sozialen und weltpolitischen Konsequenzen sich daraus ergeben.Michael Pröbsting analysiert unter Verwendung umfangreicher wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Daten die Veränderungen der verschiedenen Formen ungleicher Entwicklung. Er beleuchtet dabei die zunehmende Vorherrschaft der Großkonzerne vor dem Hintergrund eines weltwirtschaftlichen Niedergangs und zeigt auf, wie die Auspressung der südlichen Halbkugel konkret funktioniert. Dabei wird die Dimension eines massiven Werttransfers deutlich, zum einen durch ungleichen Tausch zwischen den Ländern des Nordens und des Südens und zum anderen durch die immer wichtiger werdende Migration, also den Import relativ billiger Arbeitskräfte aus dem peripheren Süden in die reichen Metropolen.

Product details

Authors Michael Pröbsting, Michael Pröbsting
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783853713716
ISBN 978-3-85371-371-6
No. of pages 240
Dimensions 150 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 306 g
Illustrations 40 graph. Darst., 80 Tabellen
Subjects Fiction > Poetry, drama
Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.