Fr. 71.00

Professionell coachen - Das Methodenbuch: Erfahrungswissen und Interventionstechniken von 50 Coachingexperten. Coaching im Dialog

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Coachingausbildung stehen Coaches vor der Herausforderung, sich eigene Kompetenz- und Erfahrungsbestände, systematisiertes Wissen und eine berufliche Identität aufzubauen. Um den Weg in die Praxis zu erleichtern, sind Coachingeinsteiger mit ihren spezifischen Fragestellungen in den Dialog mit 50 ausgewiesenen Experten getreten.Das Ergebnis ist ein Grundlagenwerk für angehende und erfahrene Coaches, welches alle wichtigen Facetten der Coachingpraxis beleuchtet. Zahlreiche Coachingtools zur Gestaltung wirksamer Interventionen, Übungen zur Weiterentwicklung der eigenen Coachingkompetenz und Hilfestellungen für die praktische Coachingtätigkeit erwarten die Leser. Darüber hinaus gibt es wertvolle Anregungen zur eigenen Profilbildung sowie Etablierung am Markt. Zudem werden zur weiteren Vernetzung und Professionalisierung im Anhang wichtige Adressen bereitgestellt.Neben fundiertem Fachwissen sind für angehende Coaches insbesondere die tiefen Einblicke in das sonst schwer zugängliche Erfahrungs- und Handlungswissen der Experten interessant. Der besondere Mehrwert für erfahrene Coaches besteht in dem innerprofessionellen Dialog, der neue Perspektiven eröffnet und die heterogenen Ansätze der Coachingkollegen transparent macht. Damit stellt das Buch einen wichtigen Meilenstein in der Diskussion um Coaching als Profession dar.Aus dem Inhalt:-Coachingkompetenzen-Themenorientierte Interventionen-Entwicklungsorientierte Interventionen-Prozessorientierte Interventionen-Praktische Hinweise-FAQDie Autoren: Boris Alexander, Peter Behrendt, Andreas Bergknapp, Uwe Böning, Ulrich Dehner, Ingeborg Dietz, Thomas Dietz, Anna Dollinger, Klaus Eidenschink, Tanya Faude-Koivisto, Ronald Franke, Stephen Gilligan, Klaus Grafe, Siegfried Greif, Eberhard Hauser, Joachim Hipp, Susanne Klein, Eckard König, Horst Kraemer, Martin Walter Kreutzer, Julius Kuhl, Hermann Küster, Eric Lippmann, Sandra Matz, Mathias Maul, Manfred Prior, Sonja Radatz, Katharina Resch, Gerhard Roth, Sebastian Schlömer, Bernd Schmid, Christoph Schmidt-Lellek, Martina Schmidt-Tanger, Astrid Schreyögg, Andreas Steinhübel, Maja Storch, Dirk Strackbein, Rita Strackbein, Alexandra Strehlau, Nicole Strüber, Michael Tomaschek, Helena Veith, Thorsten Veith, Gerda Volmer, Thomas Webers, Katja Wengel

About the author

Alica Ryba, Diplom-Kauffrau, Personalentwicklerin, Coach, absolvierte die systemische Beraterausbildung am ISB Wiesloch und hospitierte bei der integrativen Coachingausbildung von Rauen und Steinhübel. Sie arbeitet als Personalentwicklerin und freiberuflich als Coach und Beraterin.
Daniel Pauw, Wirtschaftspsychologe, Experte für interkulturelle Kommunikation,
Coach, durchlief die systemische Beraterausbildung am ISB Wiesloch, ein internationales Coaching-Training sowie eine Ausbildung zum NLP-Practitioner.
David Ginati, Wirtschaftspsychologe, Master of Conflict Resolution and Mediation, Coach. Er ist Experte für Kommunikation, Konfliktlösung und Beziehungsgestaltung mit einem Fokus auf Achtsamkeit und Authentizität.
Stephan Rietmann, Dr., Leiter einer psychologischen Beratungsstelle, Coach, arbeitet seit 1997 freiberuflich als Coach für Führungskräfte. Er verfügt über ausgewiesene Beratungskompetenz und langjährige Führungserfahrung.

Report

»Ein Grundlagenwerk, das nicht nur für Nachwuchscoachs interessant ist. Lesenswert!« Trainingaktuell »Neben fundiertem Fachwissen sind für angehende Coaches insbesondere die tiefen Einblicke in das sonst schwer zugängliche Erfahrungs- und Handlungswissen der Experten interessant.[...] Der besondere Mehrwert des Buches für erfahrene Coaches besteht in dem innerprofessionellen Dialog, der neue Perspektiven eröffnet und die heterogenen Ansätze der Coachingkollegen transparent macht.« TrainerJournal 6/2015 »Das Herausgeberteam hat Autoren aus der Top-Riege ausgewählt und so ist es kein Wunder, dass sich daraus ein großartiges Coaching-Buch ergeben hat. [...] Interventionen sind sehr umfangreich mit Beispielen aus der Praxis und oft auch mit konkreten Formulierungen versehen. [...] Gut vorstellbar ist, das dieses Buch zu einem Lehrbuch in der Begleitung von Ausbildungen werden könnte.« freiraeume-coaching.de »Das Buch bietet sehr nützliche Einblicke in das sonst schwer zugängliche Erfahrungswissen von Experten. Wenn alles gut geht, ist das Buch ein Startschuss zu einem 'innerprofessionellen Dialog'.« wirtschaft + weiterbildung »Das Buch ist ein sehr gut aufbereitetes Methodenbuch für angehende Trainer und ein lohnenswertes Nachschlagewek für erfahrene Coaches.« Managementbuch.de »Ein in mehrfacher Hinsicht äußerst vielseitiges Methodenbuch mit einem breiten Inhaltsspektrum von grundlegenden Hinweisen zur nötigen Coaching-Kompetenz über verschiedenste Interventionen bis hin zu konkreten Marketingtipps.« Anne Haker, coaching-report.de, 03.11.2015

Product details

Authors David Ginati, Daniel Pauw, Rietm, Alica Ryba
Assisted by David Ginati (Editor), David Ginati u a (Editor), Danie Pauw (Editor), Daniel Pauw (Editor), Rietm (Editor), Stephan Rietmann (Editor), Alica Ryba (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.04.2014
 
EAN 9783407365477
ISBN 978-3-407-36547-7
No. of pages 548
Dimensions 175 mm x 245 mm x 35 mm
Weight 1146 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn.
Series Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung - Coaching
Beltz Weiterbildung
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Erwachsenenbildung, Coaching, Andragogik, Bildung / Erwachsenenbildung, Manager / Coaching, Coachingmethoden; Coachingkompetenz; Konfliktintervention; Generative Coaching; Relationale Mitarbeiterbegleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.