Fr. 28.90

Wetten auf Europa - Warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ist Europa noch zu retten?

George Soros ist einer der legendärsten und umstrittensten Investoren unserer Zeit. Während er für seine erfolgreichen Finanzgeschäfte und sein philanthropisches Engagement von vielen bewundert wird, kritisieren ihn andere als Krisengewinnler und rücksichtslosen Spekulanten. Durch seine Biographie ist Soros eng mit Europa verbunden, wie kaum ein Zweiter steht sein Lebensweg für die Ambitionen und Schwierigkeiten des europäischen Projekts, das sich in der schwersten und längsten Krise seit seinen Anfängen befindet. Aufgewachsen in Ungarn, hat Soros als Überlebender des Holocausts früh erfahren, was Krieg bedeutet und weshalb Friedenssicherung einen so zentralen Pfeiler der europäischen Einigungsidee darstellt.

Im Gespräch mit Gregor Peter Schmitz äußert sich Soros nun erstmals umfassend über seine Verantwortung als Investor sowie die Chancen und Risiken der aktuellen Krise für die Europäische Union. Mit seinem Buch liefert er Orientierung zu den wichtigsten Fragen, die in nächster Zeit zur Abstimmung stehen - und weist zugleich Wege aus der Krise.

About the author

George Soros, geb. 1930 in Budapest, erlebte als junger Mann die deutsche und sowjetische Besetzung Ungarns. Soros, der ursprünglich Philosophie hatte studieren wollen, schloss seine Ausbildung an der London School of Economics ab und wurde schließlich Arbitrage-Händler, erst in London, dann in New York. 1969 begann er mit dem Management eines internationalen Investmentfonds. Die Anteile des Fonds waren allein bis 1987 im Wert um mehr als das 300-Fache gestiegen.

Gregor Peter Schmitz, geboren 1975, ist seit Mai 2015 Leiter des Hauptstadtbüros der WirtschaftsWoche. Zuvor war er acht Jahre lang Korrespondent für SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE in Brüssel und Washington. Vor seiner Tätigkeit beim SPIEGEL leitete der Harvard-Absolvent das Brüsseler Büro der Bertelsmann Stiftung. 2008 wurde er mit dem Arthur F. Burns Preis ausgezeichnet, 2014 als Mitglied eines SPIEGEL-Rechercheteams zur NSA-Affäre mit dem Henri-Nannen-Preis.

Summary

Ist Europa noch zu retten?

George Soros ist einer der legendärsten und umstrittensten Investoren unserer Zeit. Während er für seine erfolgreichen Finanzgeschäfte und sein philanthropisches Engagement von vielen bewundert wird, kritisieren ihn andere als Krisengewinnler und rücksichtslosen Spekulanten. Durch seine Biographie ist Soros eng mit Europa verbunden, wie kaum ein Zweiter steht sein Lebensweg für die Ambitionen und Schwierigkeiten des europäischen Projekts, das sich in der schwersten und längsten Krise seit seinen Anfängen befindet. Aufgewachsen in Ungarn, hat Soros als Überlebender des Holocausts früh erfahren, was Krieg bedeutet und weshalb Friedenssicherung einen so zentralen Pfeiler der europäischen Einigungsidee darstellt.

Im Gespräch mit Gregor Peter Schmitz äußert sich Soros nun erstmals umfassend über seine Verantwortung als Investor sowie die Chancen und Risiken der aktuellen Krise für die Europäische Union. Mit seinem Buch liefert er Orientierung zu den wichtigsten Fragen, die in nächster Zeit zur Abstimmung stehen – und weist zugleich Wege aus der Krise.

Additional text

»Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein geeintes Europa. [...] Man muss mit [Soros'] Ausführungen nicht übereinstimmen, um seine lesenswerten Argumente anregend zu finden.«

Report

"Dieses Buch geht den Ursachen der Euro-Krise und den strategischen Fehlern, die bei den verschiedenen Lösungsversuchen gemacht wurden und noch immer gemacht werden, auf den Grund. Es vergisst dabei vor allem nicht die historische und politische Dimension des europäischen Einigungsprojekts. Freilich steht es damit in einem fundamentalen Widerspruch zum vorherrschenden Krisendiskurs in Deutschland, der von studierten 'Nationalökonomen' und einer 'Politik der kleinen Schritte' dominiert wird. Das tut wirklich gut. Unbedingt lesen, gerade in diesem Jahr der Europawahl!" Joschka Fischer

Product details

Authors Schmit, Schmitz, Gregor Pete Schmitz, Gregor Peter Schmitz, Soro, Soros, George Soros
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2014
 
EAN 9783421046321
ISBN 978-3-421-04632-1
No. of pages 192
Dimensions 125 mm x 209 mm x 21 mm
Weight 365 g
Series Spiegel-Bücher
Ein SPIEGEL-Buch
Ein SPIEGEL-Buch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Währungsunion (EWS), Euro-Währung, Finanzkrise, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.