Read more
A skateboarding book like no other, this collection of stunning color photographs from around the world reveals an authentic, unsentimental view of an often overglamorized subculture. The Irish photographer and skateboarder Richard Gilligan spent four years traveling through Europe and the US to photograph homemade skateparks. The resulting photographs are not your run-of-the-mill action shots filled with miraculous body moves, slashes, twists, and turns. Instead, Gilligan chooses to focus on the sport's "negative space": the out-of-the-way concrete embankments, nondescript suburban lots where kids come to practice, a simple wooden ramp so insubstantial that no one but a skateboarder would recognize its use. Many of these photographs can be appreciated as unique, if prosaic, landscapes, but Gilligan also populates his pictures with skaters at rest, smoking alone, hanging out together, or walking home, board in hand. The images offer a grittily beautiful tribute to the ineffable hunger that unites all skateboarders-young, old, rich, poor. In these photographs Gilligan realizes the act of skating represents more than a quest for glory, but a means of self expression.
About the author
Richard Gilligan, 33 Jahre alt, studierte Fotografie in Belfast und ist ein vielversprechender Fotograf in der Musik- und Populärkulturszene.
Summary
Aus der kalifornischen Surfer-Szene der 1960er-Jahre stammend, hat sich das Skaten, der virtuose Umgang mit dem Holzbrett auf vier Rollen, weltweit verbreitet und die Mixtur aus Sport, Mode, Musik und Lifestyle ist inzwischen wieder absolut im Kommen. Der irische Fotograf Richard Gilligan hat vier Jahre lang Hotspots der Skater-Szene in Europa und den USA bereist und legt eine beeindruckende Fotodokumentation vor. Sein Interesse galt ausschließlich den von den Skatern selbst gebauten Anlagen. An den Rändern der großen Städte wie London, Liverpool, New York, Berlin oder Hamburg haben sich die Skater in vernachlässigten öffentlichen Räumen, unter Brücken, im Niemandsland zwischen Autobahnkreuzen und Gewerbegebieten, zum Teil fantastische Landschaften für ihre Bewegung geschaffen. Die meisten dieser Anlagen sind illegal und temporär, viele existieren bei Erscheinen des Bandes nicht mehr oder entstehen an anderer Stelle neu.