Sold out

Eat & Run - Mein ungewöhnlicher Weg als veganer Ultramarathon-Läufer an die Weltspitze

German · Hardback

Description

Read more

Go the distance

Mit "Eat & Run" hat Scott Jurek die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben und die seiner Karriere - als Ausnahmeathlet und Veganer. Er erzählt von seiner Kindheit im mittleren Westen der USA, den Jagd- und Angelausflügen und den gemeinsamen Mahlzeiten mit seiner "meat-and-potatoes"-Familie sowie von seinen frühen Laufanfängen. Aber er beschreibt auch seine langsame Wandlung hin zum Ultraläufer und Veganer sowie seine unglaublichen Erfolge bei noch unglaublicheren Rennen.

Sein Leben zeigt mehr als deutlich, wie wichtig ein starker Wille ist, aus dem wir die Kraft schöpfen, Außergewöhnliches zu leisten. Randvoll mit spannenden Geschichten, wissenschaftlichen Fakten und praktischen Ratschlägen, inklusive Jureks veganen Lieblingsrezepten, motiviert dieses Buch jeden, durchzuhalten - egal, ob es darum geht, sein erstes Rennen zu starten, mehr über die eigene Ernährung nachzudenken oder das persönliche Potenzial auszuschöpfen.

"Jeder kann ein Ultraläufer sein" ist das Motto von Scott Jurek und seine Autobiografie erinnert daran, dass jeder Tag eine Entdeckungsreise ist, auf der wir herausfinden können, was im Sport möglich ist - und im Leben.

About the author

Scott Jurek ist ein weltberühmter Ultramarathon-Läufer, der rein vegan lebt. Er wurde nicht nur in den zwei Bestsellern Born to run und Der 4-Stunden-Körper erwähnt, sondern diverse Medien, CNN, New York Times, USA Today, Wall Street Journal ..., haben bereits über ihn berichtet. Bekannt und bewundert wegen seines bewussten Lebensstils arbeitet Scott Jurek auch als begehrter Vortragsredner, Coach und Physiotherapeut für viele Unternehmen und Organisationen, unter anderem Microsoft und Starbucks.

Steve Friedman ist Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher.

Summary

Go the distance

Mit „Eat & Run” hat Scott Jurek die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben und die seiner Karriere – als Ausnahmeathlet und Veganer. Er erzählt von seiner Kindheit im mittleren Westen der USA, den Jagd- und Angelausflügen und den gemeinsamen Mahlzeiten mit seiner „meat-and-potatoes”-Familie sowie von seinen frühen Laufanfängen. Aber er beschreibt auch seine langsame Wandlung hin zum Ultraläufer und Veganer sowie seine unglaublichen Erfolge bei noch unglaublicheren Rennen.

Sein Leben zeigt mehr als deutlich, wie wichtig ein starker Wille ist, aus dem wir die Kraft schöpfen, Außergewöhnliches zu leisten. Randvoll mit spannenden Geschichten, wissenschaftlichen Fakten und praktischen Ratschlägen, inklusive Jureks veganen Lieblingsrezepten, motiviert dieses Buch jeden, durchzuhalten – egal, ob es darum geht, sein erstes Rennen zu starten, mehr über die eigene Ernährung nachzudenken oder das persönliche Potenzial auszuschöpfen.

„Jeder kann ein Ultraläufer sein” ist das Motto von Scott Jurek und seine Autobiografie erinnert daran, dass jeder Tag eine Entdeckungsreise ist, auf der wir herausfinden können, was im Sport möglich ist – und im Leben.

Product details

Authors Friedman, Steve Friedman, Jure, Scot Jurek, Scott Jurek
Publisher Südwest
 
Original title Eat & Run
Languages German
Product format Hardback
Released 24.03.2014
 
EAN 9783517089706
ISBN 978-3-517-08970-6
No. of pages 336
Dimensions 140 mm x 217 mm x 32 mm
Weight 564 g
Subjects Guides > Sport > Track and field athletics, gymnastics

Marathon, Sport s.a. Einzelsportart : Berichte, Erinnerungen, Gesunde Ernährung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.