Fr. 21.50

Völlig utopisch - 17 Beispiele einer besseren Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nächste Ausfahrt: Utopia

Und es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über die ganze Welt verstreut aufgespürt. Hier erzählen sie von ganz verschiedenen kleinen und größeren Aufbrüchen und Ankünften. Von Menschen, die ihre Träume, die das Glück, trotz aller Widerstände, in die eigene Hand nehmen. Das ist nicht immer einfach, aber - und das zeigt dieses Buch - es ist machbar.
Die immer engmaschigeren Lebensprinzipien einer globalisierten Wirtschaftsordnung scheinen kaum mehr Alternativen und Visionen zuzulassen. Zugleich wächst die Sehnsucht nach Bedeutung, Anerkennung und Gemeinschaft in einem zunehmend unüberschaubaren Weltgefüge. Und tatsächlich gibt es sie: Projekte und Gegengesellschaften, in denen sich am Rande der Globalisierung Menschen mit Abenteurergeist und Chuzpe den Traum eines besseren Lebens im Hier und Jetzt erfüllen, und dabei nicht selten den etablierten Staaten an den Karren fahren. Marc Engelhardt und weitere Weltreporter haben solche Utopien weltweit besucht, von Argentinien bis Namibia, von Anarchie bis Nachhaltigkeit, von Liebe und Kreativität über Güte bis zur Informationsfreiheit. In Dänemark, Indonesien und Neuseeland.
Mit Beiträgen von:
Danja Antonovic, Bernhard Bartsch, Clemens Bomsdorf, Marc Engelhardt, Philipp Hedemann, Alkyone Karamanolis, Ruth Kinet, Julia Macher, Leonie March, Karen Naundorf, Anke Richter, Stefan Scholl, Christina Schott, Kerstin Schweighöfer, Christine Wollowski und Kerstin Zilm

About the author

Marc Engelhardt, geboren 1971, arbeitet seit vielen Jahren als freier Auslandskorrespondent, zunächst aus Nairobi und seit 2011 aus Genf. Er schreibt für die tageszeitung, die NZZ, das Magazin Cicero sowie ARD Hörfunk und Fernsehen. Er ist der Vorsitzende des Korrespondentennetzwerks Weltreporter.

Summary

Nächste Ausfahrt: Utopia

Und es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über die ganze Welt verstreut aufgespürt. Hier erzählen sie von ganz verschiedenen kleinen und größeren Aufbrüchen und Ankünften. Von Menschen, die ihre Träume, die das Glück, trotz aller Widerstände, in die eigene Hand nehmen. Das ist nicht immer einfach, aber – und das zeigt dieses Buch – es ist machbar.

Die immer engmaschigeren Lebensprinzipien einer globalisierten Wirtschaftsordnung scheinen kaum mehr Alternativen und Visionen zuzulassen. Zugleich wächst die Sehnsucht nach Bedeutung, Anerkennung und Gemeinschaft in einem zunehmend unüberschaubaren Weltgefüge. Und tatsächlich gibt es sie: Projekte und Gegengesellschaften, in denen sich am Rande der Globalisierung Menschen mit Abenteurergeist und Chuzpe den Traum eines besseren Lebens im Hier und Jetzt erfüllen, und dabei nicht selten den etablierten Staaten an den Karren fahren. Marc Engelhardt und weitere Weltreporter haben solche Utopien weltweit besucht, von Argentinien bis Namibia, von Anarchie bis Nachhaltigkeit, von Liebe und Kreativität über Güte bis zur Informationsfreiheit. In Dänemark, Indonesien und Neuseeland.

Mit Beiträgen von:
Danja Antonovič, Bernhard Bartsch, Clemens Bomsdorf, Marc Engelhardt, Philipp Hedemann, Alkyone Karamanolis, Ruth Kinet, Julia Macher, Leonie March, Karen Naundorf, Anke Richter, Stefan Scholl, Christina Schott, Kerstin Schweighöfer, Christine Wollowski und Kerstin Zilm

Additional text

»An all diesen Orten beginnen im Kleinen große Veränderungen.«

Report

»Das Buch "Völlig utopisch - 17 Beispiele einer besseren Welt" erzählt von Menschen, die der Konsumgesellschaft den Rücken kehren.« Zeit Magazin

Product details

Assisted by Mar Engelhardt (Editor), Marc Engelhardt (Editor)
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2014
 
EAN 9783570552445
ISBN 978-3-570-55244-5
No. of pages 272
Dimensions 124 mm x 201 mm x 24 mm
Weight 336 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesellschaft (soziologisch), Zukunft, Anarchismus, Utopie, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, Bio, Soziale Einstellungen, fair Trade, Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Öko, Lebensentwürfe, Politischer Aktivismus, Einklang mit der Natur, Trojanow

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.