Fr. 55.90

Sasha Waltz - Installationen, Objekte, Performances. Zur Ausstellung am ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sasha Waltz ( 1963 in Karlsruhe) ist eine Pionierin der 'installativen Wende'. Sie entwickelt den Installationsbegriff weiter: Tanz wird zur Installation und Installation zur Handlung. Im Ausstellungsraum bewegt sich der Betrachter auf der 'Bühne' durch das Geschehen, er ist deren Teil und bestimmt selbst die Distanz zum Geschehen beziehungsweise zum Objekt. Die Übergänge zwischen Aufführung und Ausstellung sind fließend. Dies ist das neue Signum von Sasha Waltz.

Sasha Waltz ( 1963 in Karlsruhe) ist eine Pionierin der 'installativen Wende'. Sie entwickelt den Installationsbegriff weiter: Tanz wird zur Installation und Installation zur Handlung. Im Ausstellungsraum bewegt sich der Betrachter auf der 'Bühne' durch das Geschehen, er ist deren Teil und bestimmt selbst die Distanz zum Geschehen beziehungsweise zum Objekt. Die Übergänge zwischen Aufführung und Ausstellung sind fließend. Dies ist das neue Signum von Sasha Waltz.

Der Band dokumentiert eine Ausstellung der Künstlerin am ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, in der große Installationen das Zentrum bilden. Ergänzt wird dies durch zahlreiche kleinere Installationen und Objekte, noch nie gezeigte Dokumente und Archivmaterialien sowie ein umfangreiches Performanceprogramm, dem Musik von Komponisten wie Jonathan Bepler, Pascal Dusapin und Hans Peter Kuhn sowie Henry Purcell und Franz Schubert zugrunde liegt.

About the author

Peter Weibel. Geboren 1944 in Odessa. Studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. 1981-84 Gastprofessur für Gestaltungslehre und bildnerische Erziehung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1981 Gastprofessur am College of Art and Design in Halifax, Kanada. 1982-85 Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel. 1984-89 Associate Professor for Video and Digital Arts, Center for Media Study, State University of New York at Buffalo, N.Y. 1989-94 Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main. Seit 1984 Professor für visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1986-95 künstlerischer Berater und Leiter der Ars Electronica in Linz. 1993-99 Österreich-Kommissär der Biennale von Venedig. 1993-99 künstlerischer Leiter der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz. Seit 1999 Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Peter Weibel ist sowohl als Kurator nationaler und internationaler Ausstellungen wie auch als Autor zahlreicher herausragender Publikationen eine anerkannte Kapazität.

Sasha Waltz, geboren 1963, studierte Tanz in Amsterdam. Neben der Entwicklung von Choreographien für mehr als 30 international beachtete Theaterstücke und Opern gründete sie 1993 ihre eigene Tanzkompanie Sasha Waltz & Guests. Sie erhielt für ihre künstlerische Arbeit zahlreiche Preise, darunter das Bundesverdienstkreuz 2011.

Summary

Sasha Waltz is a pioneer of the so-called »turn to the installation«. She is expanding the field of the installation to include actions and people. Dance becomes installation and installation becomes action. In the exhibition space, the visitor himself moves “on stage,” he is part of the events taking place and has the power to determine his relation to an event or object. The formats between performance and exhibition are in transition. This is the new sign of Sasha Waltz’s art.An exhibition at the ZKM | Karlsruhe presents the artist’s new position. Huge installations form its center, which is supplemented by many smaller installations and objects, documents and archival materials that have never been shown before, and an extensive program of performances, with music by the composers Jonathan Bepler, Pascal Dusapin, Hans Peter Kuhn, Henry Purcell, and Franz Schubert.

Product details

Authors Nik Bätzner, Nike Bätzner, Angel Lammert, Angela Lammert, Fabian Offert, Fabian u a Offert, Christiane Riedel, Sasha Waltz
Assisted by Christiane Riedel (Editor), Yorem Waltz (Editor), Yoreme Waltz (Editor), Peter Weibel (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783775738002
ISBN 978-3-7757-3800-2
No. of pages 368
Dimensions 255 mm x 281 mm x 25 mm
Weight 2042 g
Illustrations 240 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Performance, Sasha, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, Tanz, contemporary Art, Dance, Waltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.