Fr. 19.90

Das bleibt in der Familie - Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten | Alte Lasten erkennen und sich erfolgreich von ihnen befreien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie die Vergangenheit uns bindet und lenkt
Jede Familie hat ihre hellen und ihre dunklen Seiten - und mit diesen müssen wir irgendwie leben. Wir sind geprägt von den Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern und oft ziehen sich Konflikte, Verletzungen und Geheimnisse wie ein roter Faden durch mehrere Generationen. Die Auseinandersetzung mit der familiären Vergangenheit ist lohnenswert, denn je mehr wir über unsere Familie wissen, desto eher können wir uns aus den alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen.
»Wir werden nicht einfach in unsere Familien hineingeboren, sondern in die Geschichten unserer Familie, die uns stützen und nähren und manchmal zum Krüppel machen.« Monica McGoldrick
»Eine Orientierungshilfe für alle, die eigentlich nicht wissen, warum sie tun, was sie tun.« Deutschlandradio Kultur

List of contents

Vorwort

1 Die Macht der Familie

2 Familiäre Wünsche - Segen oder Fluch
Nomen est omen
Die familiäre Bühne und Geschwisterrollen
Verkehrte Welt - Wenn Kinder Elternrollen übernehmen
Belastende familiäre Aufgabenstellungen - Vom Sollen und Müssen und Können und Wollen

3 Loyalität - Das starke Band aus Dankbarkeit, Verpflichtung und Schuld
»Denn sie wissen nicht, was sie tun« - Wenn Loyalität nicht bewusst ist
Blut ist dicker als Wasser - Wenn Familie über allem steht
»Erzähl niemandem von unserem Geheimnis« - Wenn Loyalität kranken Regeln folgt

4 Das emotionale Erbe - Transgenerationale Übertragungen und Wiederholungen
Bindung
Familiäre Geschichtsschreibung - Was erzählt und was verschwiegen wird
»Same procedure as every year« - Tragische familiäre Jubiläen
Familiäres Erbe Suizid
Die Saat der Gewalt
Trauma
Das nationalsozialistische Erbe - Schuld und Scham

5 Alte Lasten ablegen
Reise in die Vergangenheit
Das Erbe annehmen

Dank
Literatur

About the author

Dr. Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2001 als systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit hat sie mehrgenerationale Weitergaben, besonders im Bezug auf Traumata, untersucht. Sandra Konrad ist verheiratet und lebt in Hamburg.

Summary

Wie die Vergangenheit uns bindet und lenkt
Jede Familie hat ihre hellen und ihre dunklen Seiten - und mit diesen müssen wir irgendwie leben. Wir sind geprägt von den Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern und oft ziehen sich Konflikte, Verletzungen und Geheimnisse wie ein roter Faden durch mehrere Generationen. Die Auseinandersetzung mit der familiären Vergangenheit ist lohnenswert, denn je mehr wir über unsere Familie wissen, desto eher können wir uns aus den alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen.
»Wir werden nicht einfach in unsere Familien hineingeboren, sondern in die Geschichten unserer Familie, die uns stützen und nähren und manchmal zum Krüppel machen.« Monica McGoldrick
»Eine Orientierungshilfe für alle, die eigentlich nicht wissen, warum sie tun, was sie tun.« Deutschlandradio Kultur

Additional text

»Dieses Buch garantiert jedem Leser zahlreiche Aha-Erlebnisse und erklärt, warum manche Familiengeschichten Leben zuerstören, aber uns auch stützen und nähren können.«

Report

»Sandra Konrad hat ein gut verständliches und umfassendes Buch [...] geschrieben. Für alle, die sich von ihrer Familie zu sehr bestimmt fühlen und sich mehr Durchblick wünschen.« Spiegel Wissen 20210105

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.