Fr. 27.90

Rafiki - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Rafiki, den Mann mit der Gitarre, kennt jeder in Nanyuki. Immer freundlich,immer fröhlich, immer knapp bei Kasse tingelt er durch die maroden Straßender Stadt. Er wäre ein glücklicher Mann, hätte seine Frau Sweettea ihm nichtdie Pistole auf die Brust gesetzt: Wenn er nicht endlich das Geld für das Studiumseiner Tochter verdient, verlässt sie das Haus mit allem, was darin ist.Rafiki, der gut ohne Geld, aber keinesfalls ohne Sweettea leben kann, mussschnell handeln und beschließt einen bewaffneten Überfall auf das Abzahlungsgeschäftder Brüder Manu und Manish Patel. Doch deren Kasse istebenfalls leer, weil die Kunden ihre Fernseher, Kühlschränke und Radios zwarkaufen, aber die Raten nie bezahlen. Rafiki, berührt von der Lage der bankrottenInder, fasst einen Entschluss: Er wird das Geld persönlich eintreibenoder die Waren zurückholen. Für die Patel-Brüder, für Sweettea, für die Moralder ganzen Stadt!Eine großartige Komödie voller skurriler Dilettanten! Allen voran Rafiki, derals selbsternannter Ritter durch die in Armut versinkende Stadt zieht, um mitzweifelhaften Methoden eine neue Moral zu erzwingen. Meja Mwangi zeichnetdie kenianische Gesellschaft mit Galgenhumor und der leisen Hoffnungauf neue Helden: die Frauen und ihre Kinder.

About the author

Meja Mwangi, geboren 1948 in Nanyuki, Kenya, ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Kenias.§Nach dem Abitur entschied er sich trotz Zulassung zum Studium, als technischer Angestellter in Nairobi zu arbeiten. Seit dem Erfolg des Romans 'Kill me quick' (1973), der mit dem Jomo Kenyatta-Award ausgezeichnet wurde, arbeitet er als freier Schriftsteller. Seine Romane und Kinderbücher sind in zehn Sprachen übersetzt worden. Zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt er seit Mitte der 80er Jahre, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis 1992 für 'Kariuki'. Er hat zahlreiche Literaturpreise in Großbritannien und Kenia erhalten. 1992 wurde'Kariuki' mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Summary

Rafiki, den Mann mit der Gitarre, kennt jeder in Nanyuki. Immer freundlich,
immer fröhlich, immer knapp bei Kasse tingelt er durch die maroden Straßen
der Stadt. Er wäre ein glücklicher Mann, hätte seine Frau Sweettea ihm nicht
die Pistole auf die Brust gesetzt: Wenn er nicht endlich das Geld für das Studium
seiner Tochter verdient, verlässt sie das Haus mit allem, was darin ist.
Rafiki, der gut ohne Geld, aber keinesfalls ohne Sweettea leben kann, muss
schnell handeln und beschließt einen bewaffneten Überfall auf das Abzahlungsgeschäft
der Brüder Manu und Manish Patel. Doch deren Kasse ist
ebenfalls leer, weil die Kunden ihre Fernseher, Kühlschränke und Radios zwar
kaufen, aber die Raten nie bezahlen. Rafiki, berührt von der Lage der bankrotten
Inder, fasst einen Entschluss: Er wird das Geld persönlich eintreiben
oder die Waren zurückholen. Für die Patel-Brüder, für Sweettea, für die Moral
der ganzen Stadt!
Eine großartige Komödie voller skurriler Dilettanten! Allen voran Rafiki, der
als selbsternannter Ritter durch die in Armut versinkende Stadt zieht, um mit
zweifelhaften Methoden eine neue Moral zu erzwingen. Meja Mwangi zeichnet
die kenianische Gesellschaft mit Galgenhumor und der leisen Hoffnung
auf neue Helden: die Frauen und ihre Kinder.

Additional text

"Einer der bedeutendsten Autoren Kenias"EKZ

Product details

Authors Thomas Brückner, Meja Mwangi
Assisted by Thomas Brückner (Translation), Meja Mwangi (Translation)
Publisher Peter Hammer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.02.2014
 
EAN 9783779504825
ISBN 978-3-7795-0482-5
No. of pages 320
Dimensions 130 mm x 207 mm x 30 mm
Weight 491 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Komödie, Afrika, Kenianische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Kenia, eintauchen, Happy Valley, Buschbaby

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.