Fr. 89.00

Erziehung zur Interkulturalität und Europakompetenz - Überlegungen zur Landeskunde und Literatur im Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Türkei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die EU-Länder bemühen sich seit den Jahrzehnten um Werte, Interessen und Regelungen, die sich durch interkulturelle Kontakte, Beseitigung von Vorurteilen und Diskriminierungen, durch Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und Respektierung des Andersseins auszeichnen. Es geht dementsprechend heute im Fremdsprachenunterricht um eine interkulturelle Erziehung als eine friedenspädagogische Aufgabe mit Hilfe der interkulturell orientierten Landeskunde, die auf persönliche Entfaltung, Kritik- und Toleranzfähigkeit, Wahrnehmungs- und Empathiefähigkeit, Verantwortungs- und Kooperativitätsfähigkeit und soziale Handlungsfähigkeit in der jeweils anderen Kultur und Sprache verweist. Das Eigene und das Fremde sind in diesem Hinblick unmittelbarer Gegenstand des Fremdsprachenunterrichts, mit ihrer Begegnung im Unterricht Erziehung zur Interkulturalität und Europakompetenz sowie ein interkulturelles Verstehen, eine wechselseitige Achtung der Kulturen und ein friedliches Zusammenleben erzielt werden. Diese Studie beschäftigt sich mit der interkulturellen Erziehung mit Hilfe der interkulturell orientierten Landeskunde und Literatur im Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Türkei.

About the author










Nevide Akpinar Dellal: Studium der "Germanistik" an der Çukurova Universität in Adana, Aufbaustudium "Germanistik" an der Çukurova Universität in Adana und Georg August Universität in Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Interkulturalität im Fremdsprachenunterricht, Türkenbild in der deutschen Literatur, Deutschenbild in der türkischen Literatur

Product details

Authors Nevide Akp nar Dellal, Nevide Akpinar Dellal
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2013
 
EAN 9783838137551
ISBN 978-3-8381-3755-1
No. of pages 192
Dimensions 150 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 271 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.