Sold out

Die Reise durch Franken

German · Hardback

Description

Read more

Die Franken, die "Freien" und "Kühnen", einst die Gründer des Heiligen Römischen Reiches und Frankreichs. Und heute? Roth und Egersdörfer reisen kreuz und quer durch dieses Land, zu dem sie seit ihrer Geburt eine starke, von wechselnden Gefühlen begleitete Bindung haben. Mit genauem, liebevoll zynischem Blick suchen und besuchen sie Denkmäler und Bausünden, Wirtshäuser und Metzgereien, Waldschwimmbäder und andere verschwindende Orte der Kindheit. Zwischen Aschaffenburg und Hof, Coburg und Gunzenhausen entdecken sie Geschichte und Geschichten, Dialekte und Charaktere. Sie ergründen das Verhältnis der Franken zum Fußball, zu Oberbayern und Oberpfälzern. Und huldigen - jenseits von Bratwürsten und Lebkuchen - regionalen Spezialitäten wie Krautwickerla und Fleischküchla.

About the author

Matthias Egersdörfer, geboren 1969, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie sowie freie Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. Für sein Schaffen wurde er mit zahllosen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Passauer Scharfrichterbeil, dem Münchner Kabarettkaktus und dem Hamburger Comedy Pokal. 2010 wird er den Bayerischen Kabarettpreis (Kategorie Senkrechtstarter) und den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten.

Jürgen Roth, 1968 in Bad Berleburg geboren und in Franken aufgewachsen, lebt als Schriftsteller und Journalist in Frankfurt a. M. Schwerpunkte seiner Publikationen (konkret, taz, Titanic u.a.) sind Kulturkritik, Satire u. Fußball. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und CDs, u.a. mit Hans Well.

Summary

Die Franken, die »Freien« und »Kühnen«, einst die Gründer des Heiligen Römischen Reiches und Frankreichs. Und heute? Roth und Egersdörfer reisen kreuz und quer durch dieses Land, zu dem sie seit ihrer Geburt eine starke, von wechselnden Gefühlen begleitete Bindung haben. Mit genauem, liebevoll zynischem Blick suchen und besuchen sie Denkmäler und Bausünden, Wirtshäuser und Metzgereien, Waldschwimmbäder und andere verschwindende Orte der Kindheit. Zwischen Aschaffenburg und Hof, Coburg und Gunzenhausen entdecken sie Geschichte und Geschichten, Dialekte und Charaktere. Sie ergründen das Verhältnis der Franken zum Fußball, zu Oberbayern und Oberpfälzern. Und huldigen – jenseits von Bratwürsten und Lebkuchen – regionalen Spezialitäten wie Krautwickerla und Fleischküchla.

Additional text

»Ein Buch, das episodisch in die Breite geht, historisch in die Tiefe. Man kann sagen: Was Fontane für die Mark Brandenburg tat, wird hier endlich einmal fürs Frankenland getan.«, DIE ZEIT, 22.05.2014

Report

"Man möchte dieses Buch jedem Franken in die Hand drücken und sagen: 'Bassd scho.'", Neue Presse Lichtenfels, 31.07.2014 20151120

Product details

Authors Egersdörfe, Matthia Egersdörfer, Matthias Egersdörfer, Roth, Jürgen Roth
Publisher Malik
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2014
 
EAN 9783890294452
ISBN 978-3-89029-445-2
No. of pages 350
Dimensions 133 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 488 g
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Franken : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.