Read more
Der kleine Luca weiß, was von Waisenhäusern zu halten ist - die kennt er aus dem Fernsehen. Da will er auf keinen Fall hin. Deshalb beschließt er, niemandem zu sagen, dass seine Mutter tot im Bett liegt. Er wird schon zurechtkommen. Schließlich kümmert er sich oft um sich selbst, denn Mama war manchmal ein bisschen komisch, und einen Vater hat er nicht. Luca versucht, regelmäßig zu essen und einigermaßen sauber in der Schule zu erscheinen. Eine Zeit lang läuft alles glatt, aber dann gibt es doch ein Problem ...
About the author
Marina Mander wurde in Triest geboren und lebt und arbeitet als Kommunikations-Coach in Mailand. Sie schreibt Prosa, seit sie denken kann, und veröffentlichte bis dato mehrere Erzählungen und Theaterstücke.
Summary
Der kleine Luca weiß, was von Waisenhäusern zu halten ist – die kennt er aus dem Fernsehen. Da will er auf keinen Fall hin. Deshalb beschließt er, niemandem zu sagen, dass seine Mutter tot im Bett liegt. Er wird schon zurechtkommen. Schließlich kümmert er sich oft um sich selbst, denn Mama war manchmal ein bisschen komisch, und einen Vater hat er nicht. Luca versucht, regelmäßig zu essen und einigermaßen sauber in der Schule zu erscheinen. Eine Zeit lang läuft alles glatt, aber dann gibt es doch ein Problem ...
Additional text
Ein kurzweiliges und zugleich auch ergreifendes Buch., Frau und Mutter
Report
"Eine traurige Geschichte voller Wucht. Und doch so leise und liebevoll.", Märkische Allgemeine, 12.06.2014