Read more
Die Schönen und die Reichen von Marbella, die Alhambra und die weißen Dörfer; Sonnenbaden, Kitesurfen und Skifahren: Andalusien hat viele Facetten. Kaum eine Region bietet mehr Abwechslung aus Kunst, Kultur und imposanter Naturschönheit als der südlichste Teil Spaniens. Daran sind die Mauren schuld und die Römer, die Maler von Velázquez bis Picasso, die Fußballer und die Flamencotänzer von Sevilla sowie die Frauen von Jaén. Die sind Ihnen kein Begriff? Dann wird es höchste Zeit! Paul Ingendaay kennt sich aus in Andalusien, und er nimmt uns mit auf die Reise an die Costa de la Luz, nach Cádiz und Conil, durch die Sierras und in die wunderschönen Städte von Granada bis Jerez.
List of contents
Reden, feiern, genießen
Was Sie nicht versäumen dürfen
All die schönen Wörter
Fische ohne Vaterland: Das Essen
Wanderer aus der Fremde
Semana Santa, Woche der Passion
Tiefer als alle Meere: Der Flamenco
Schneeschmelze
Martas Koffer oder Der prügelnde Mann
Die Sonne der Reichen
Die große Plünderung : Der Fall Malaya
Land der Stiere
Picasso und Velázquez
Ins Mark der Knochen und der Bäume: Lorca
Die Toten von Marchena
Adel von außen: Die Herzöge von Alba
Kork, Eiche, Schwein
Bücher, Musik, Dank
About the author
Paul Ingendaay, geb. 1961 in Köln, studierte Anglistik und Hispanistik in Köln, Dublin und München. 1997 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, 2006 mit dem Aspekte-Preis ausgezeichnet. Er lebt als Kulturkorrespondent der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' mit seiner Familie in Madrid.
Summary
Die Schönen und die Reichen von Marbella, die Alhambra und die weißen Dörfer; Sonnenbaden, Kitesurfen und Skifahren: Andalusien hat viele Facetten. Kaum eine Region bietet mehr Abwechslung aus Kunst, Kultur und imposanter Naturschönheit als der südlichste Teil Spaniens. Daran sind die Mauren schuld und die Römer, die Maler von Velázquez bis Picasso, die Fußballer und die Flamencotänzer von Sevilla sowie die Frauen von Jaén. Die sind Ihnen kein Begriff? Dann wird es höchste Zeit! Paul Ingendaay kennt sich aus in Andalusien, und er nimmt uns mit auf die Reise an die Costa de la Luz, nach Cádiz und Conil, durch die Sierras und in die wunderschönen Städte von Granada bis Jerez.
Foreword
Stiere, Sherry, Kunst und wilde Natur.
Additional text
»Kenntnisreich, einfühlsam und humorvoll. (...) Eine Gebrauchsanweisung von hohem Gebrauchswert!«
Report
»Der Autor nimmt den Leser mit auf eine unorthodoxe Reise an die Costa de la Luz, durch die Sierras und in die Städte von Granada bis Jerez, schreibt aber auch über Momente, die vermitteln, dass das Reisen, 'wo es sich lohnt, mit Kulturschock zu tun hat.'« Dresdner Neueste Nachrichten 20140811