Sold out

Der Angestellte - Roman

German · Hardback

Description

Read more

»Kafka meets Blade Runner« El País

Guillermo Saccomanno ist einer der renommiertesten zeitgenössischen Autoren Argentiniens. Nun ist er zum ersten Mal auf Deutsch zu entdecken. Sein Roman Der Angestellte zieht den Leser hinab in die Untiefen der menschlichen Existenz.Ein Großraumbüro in Buenos Aires: Was bedeutet Glück an einem Ort, an dem Menschen tagtäglich bestohlen, bedroht, erschossen oder in die Luft gejagt werden? An einem Ort, wo es Werte wie Sicherheit und Geborgenheit nicht gibt? An einem Ort, wo selbst der Mikrokosmos der Familie von Hass durchdrungen ist? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Der Angestellte , und er kommt zu dem Schluss, dass es nur eine Antwort geben kann: sich aufzulösen. Zusammen mit seiner heimlichen Liebe, der Sekretärin des Chefs, will er aussteigen, das System ausbeuten und verlassen. Doch nichts läuft so, wie der Angestellte es geplant hat. Er muss erkennen, dass nicht das Individuum den Lauf der Dinge bestimmt, sondern eine Allmacht, die er nicht bezwingen kann.

About the author

Guillermo Saccomanno wurde 1948 in Buenos Aires geboren und zählt heute zu den bedeutendsten Schriftstellern Argentiniens. Er wurde unter anderem mit dem Premio Nacional de Literatura für sein Opus ausgezeichnet.

Svenja Becker lebt als Übersetzerin in Saarbrücken.

Summary

»Kafka meets Blade Runner« El País

Guillermo Saccomanno ist einer der renommiertesten zeitgenössischen Autoren Argentiniens. Nun ist er zum ersten Mal auf Deutsch zu entdecken. Sein Roman Der Angestellte zieht den Leser hinab in die Untiefen der menschlichen Existenz.Ein Großraumbüro in Buenos Aires: Was bedeutet Glück an einem Ort, an dem Menschen tagtäglich bestohlen, bedroht, erschossen oder in die Luft gejagt werden? An einem Ort, wo es Werte wie Sicherheit und Geborgenheit nicht gibt? An einem Ort, wo selbst der Mikrokosmos der Familie von Hass durchdrungen ist? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Der Angestellte , und er kommt zu dem Schluss, dass es nur eine Antwort geben kann: sich aufzulösen. Zusammen mit seiner heimlichen Liebe, der Sekretärin des Chefs, will er aussteigen, das System ausbeuten und verlassen. Doch nichts läuft so, wie der Angestellte es geplant hat. Er muss erkennen, dass nicht das Individuum den Lauf der Dinge bestimmt, sondern eine Allmacht, die er nicht bezwingen kann.

Foreword

»Kafka meets Blade Runner« El País

Additional text

»ein Glücksfall: Mit einer Kommaflut und Stakkatosätzen schält der argentinische Autor nach und nach aus der Monotonie ein tiefenscharfes und sehr empathisches Psychogramm des Angestellten.«

Report

»Große Unterhaltung mit viel Geist, die auf Superhelden und High-Tech verzichten kann, die an die fatalen Charaktere der russischen Weltliteratur erinnert und zugleich modern ist.« belletristik-couch.de 20140915

Product details

Authors Guillermo Saccomanno
Assisted by Svenja Becker (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title El oficinista
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2014
 
EAN 9783462045987
ISBN 978-3-462-04598-7
No. of pages 192
Dimensions 122 mm x 194 mm x 20 mm
Weight 260 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Individuum, Argentinien, Buenos Aires, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Gesellschaft, Belletristik in Übersetzung, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Dystopie, entspannen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Dasein, Surrealität, Großraum-Büro, System-Aussteiger, El Oficinista, Guillermo Saccomanno

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.