Sold out

Körpersprache und Rhetorik - Ihr souveräner Auftritt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nur wenn Gedanken, Stimme und Körpersprache miteinander in Einklang stehen, gelingt es souverän aufzutreten. Dieses Buch verrät Ihnen, wie Sie Körpersprache und Rhetorik verbinden, um durch die gelungene Kombination aus Mimik, Gestik, Haltung und der richtigen Wortwahl in jeder Situation zu überzeugen.

Inhalte:

Wie Sie Ihren Körper bewusst einsetzen, die richtigen Signale senden und die Ihres Gegenübers richtig deuten.
Wie Sie Unsicherheiten überwinden und Ihr Ausdrucksrepertoire erweitern.
Rhetorische Erfolgsrezepte für überzeugende Reden.
Trainingslektionen für viele berufliche und private Redeanlässe.

List of contents

Inhalt - Teil 1
Vorwort
Was ist Körpersprache?
Die unverfälschte Sprache
Was heißt, Körpersprache verstehen?
Die häufigsten Fragen zur Körpersprache
Körpersprachliche Signale verstehen
Körperhaltung und Gangarten
Mimik
Gestik
Stimme und Tonfall
Status
Territorien
Körpertypen
Ihr authentischer Auftritt - von erfolgreichen Schauspielern lernen
Raum einnehmen und präsent sein
Die Rollen wechseln
Motiv und innere Haltung klären
Keine Angst vor Emotionen
Wie Sie Körpersprache gezielt einsetzen
Im Vorstellungsgespräch
Zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Unter Kollegen
Bei Besprechungen
Wenn Sie präsentieren
Beim Verkaufen und Verhandeln
Übungen
Stichwortverzeichnis
Inhalt - Teil 2
Vorwort
Besser reden - aber wie?
Wichtige Redeanlässe
Basislektion: Vorbereitung und Einstieg
Bereiten Sie sich optimal vor
Schlechte Vorbereitung führt zu schlechter Durchführung
Informieren Sie sich über Zuhörer und Rahmenbedingungen
Hinterlassen Sie einen positiven Eindruck
Wie Sie auf Zuhörer wirken
Was Sie mit dem Redebeitrag erreichen wollen
Redeziele
Redeplanung: Überlegen Sie zuerst den Schluss
Konzeption der Rede
Der Schluss
Der Hauptteil
Rhetorische Stilelemente
Der Einstieg
Der erste Eindruck
Varianten für den Redebeginn
Baupläne für Reden
Inhalte in eine Feinstruktur bringen
Checkliste Konzeption: von der Idee zum Vortrag
Sich selbst vorbereiten
Natürliche Autorität aufbauen
Üben, üben, üben
Mentale Einstimmung für den Redner
Mentale Checkliste
Trainingslektionen
Training 1: Redestart - So beginnen Sie schon wirkungsvoll
Abholen - Führen
In der Welt der Zuhörer
Sprachliche Leadership
Manipulation
Training 2: Vortrag eines Reiseleiters: So stellen Sie Besuchern Ihre Heimat vor
Klar und verständlich sprechen
Kurze Sätze
Zeitwörter
Einfachheit und Klarheit
Gliederung, Ordnung
Kürze, Prägnanz, KISS
Anregende Zusätze
Training 3: Eröffnungsrede: So eröffnen Sie den Cocktailempfang Ihres Kleinbetriebs
Die Anrede
Begrüßung von Persönlichkeiten
Training 4: Lobrede (mit Tonaufzeichnung): So ehren Sie einen Mitarbeiter
Ihre Stimme steuert die Stimmung
Faktoren der Betonung
Im Dialekt reden?
Sprechtempo und Pausen
Training 5: Rede zur Eröffnung einer Konferenz: So wecken Sie Interesse
Die richtige Wortwahl
Reizphrasen und "Magic Words"
Sprachgefühl entwickeln
Mehr Möglichkeiten durch sprachliche Vielfalt
Erweitern Sie Ihren Wortschatz
Training 6: Willkommensrede: So holen Sie Newcomer ins Boot
Beispiele einsetzen
Beispiele zur Auflockerung und Inhaltsvermittlung
Beispiele zur Beweisführung
Training 7: Hochzeitsansprache: So meistern Sie die Situation als Brautvater
Bildhafte Sprache
Metaphern und Analogien
Flache Metaphern
Tiefe Metaphern
Training 8: Weihnachtsrede (mit Videounterstützung): So stimmen Sie Ihren Verein festlich ein Videofeedback
Lebendige Körpersprache
Was den Zuhörern auffällt
Augenkontakt
Wohin mit den Händen?
Innere und äußere Haltung
Der Körper lügt nicht
Training 9: Geburtstagsrede: So überzeugen Sie mit Spontaneität im Kollegenkreis
Argumentatives Sprechdenken
Stegreifreden mit System
Storytelling und Anekdoten
Die Power von Storys
Geschichten als Gedankentransporter
Training 10: Rede als Statusbericht: So informieren Sie alle Beteiligten über den Baufortschritt eines Gebäudes
Den roten Faden erkennen lassen
Den Hunger nach Struktur stillen
Symbole und Skizzen
Jeder kann skizzieren
Training 11: Abschiedsrede: So gelingt Ihnen die angemessene Verabschiedung eines Geschäftsführers
Die Geheimwaffe jedes Redners: Die Frage
Die rhetorische Frage
Multiple-Choice-Fragen
Die Gegenfrage
Die Ricochet-Frage
Die direkte Frage an die Zuhörer
Training 12: Produktpräsentation: So überzeugen Sie Kunden
Umgang mit Fragen
Die gefährlichsten Antwortfehler
Was die Körpersprache der Zuhörer bedeutet
Kann man erkennen, was im anderen vorgeht?
Mannigfaltige Interpre

About the author

Tiziana Bruno ist Schauspielerin, Trainerin und Moderatorin beim Unternehmenstheater VitaminT4change, das 2002 mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis und der Goldmedaille in der Kategorie Vertrieb ausgezeichnet wurde, und Mitglied im Trainerteam von "Manager of Business-Entertainment", das Weiterbildung für Berater und Trainer anbietet.

Gregor Adamczyk ist Theaterregisseur und Drehbuchautor und hat u.a. am Residenztheater in München und für die ARD und den SWR gearbeitet. Er realisiert seit 1996 Theaterprodukte für Unternehmen sowie Inszenierungen von Events und Präsentationen. Außerdem arbeitet er als freier Trainer.

Wolfgang Bilinski ist als Trainer, Coach und Unternehmensberater für internationale Konzerne in den Bereichen Kommunikation, Rhetorik und Präsentation tätig.

Product details

Authors Adamczy, Grego Adamczyk, Gregor Adamczyk, Bilinski, Wolfgang Bilinski, Brun, Tizian Bruno, Tiziana Bruno
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783648052310
ISBN 978-3-648-05231-0
No. of pages 351
Weight 715 g
Illustrations m. Abb.
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.