Read more
Ganz einfach mit der Tajine veggie kochen. Mit dem Lehmtopf, der ursprünglich aus Marokko stammt, lässt es sich für jeden besonders einfach, fettfrei und aromaschonend kochen. In seinem neuen Buch zeigt Jochen Walter, wie rein vegetarische Gerichte aus dem Orient, Afrika, Europa, Südamerika und auch Asien ebenso raffiniert und ohne viel Aufhebens zubereitet werden können. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Gartechnik in 100 internationalen Rezepten.InhaltsverzeichnisVorwortKochen mit der TajineEin Kochgeschirr mit TraditionTipps zum Kochen mit der TajineProdukte und ZutatenPitabrotPizzabrotChapatiNaan-BrotOrientEuropaAfrika SüdamerikaAsien
About the author
Jochen Walter verbrachte seine Kindheit und Jugend im Allgäu, seit 1994 bewohnt er einen alten Bauernhof bei Leutkirch, der zugleich als Firmensitz dient. Weitere Wohnsitze mit Tajine-Lagerstätten befinden sich in München, Berlin und Sidi Ifni (Marokko). Zahlreiche Reisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Thailand und Ägypten sowie häufig nach Marokko. 1994 lernte er erstmals die marokkanische Handwerkskunst und im Besonderen die Tajine als universelles Kochgeschirr kennen. Jochen Walter vertreibt seine Tajine hauptsächlich auf Märkten, Festivals und Messen in ganz Europa. Zu den bekanntesten gehören das Africa-Festival in Würzburg und das Tollwood-Festival in München, das zweimal jährlich stattfindet.
Manuela Rüther, geboren 1979, kochte nach dem Abitur in Sterneküchen in Köln, Herzxheim/Pfalz, Wuppertal und Berlin. Nach Praktika in Zeitungs- und Zeitschriften Redaktionen, arbeitet sie seit 2008 als selbsständige Fotografin und Autorin in Köln. Ihre Bilder, Geschichten und Rezepte erscheinen regelmäßig in Magazinen wie Loox , Effilee , Landlust , Der Feinschmecker , Für Sie , dem Villeroy & Boch Kundenmagazin friends , der Wochenzeitung Welt am Sonntag und in Kochbüchern.
Summary
Ganz einfach mit der Tajine veggie kochen. Mit dem Lehmtopf, der ursprünglich aus Marokko stammt, lässt es sich für jeden besonders einfach, fettfrei und aromaschonend kochen. In seinem neuen Buch zeigt Jochen Walter, wie rein vegetarische Gerichte aus dem Orient, Afrika, Europa, Südamerika und auch Asien ebenso raffiniert und ohne viel Aufhebens zubereitet werden können. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Gartechnik in 100 internationalen Rezepten.InhaltsverzeichnisVorwortKochen mit der TajineEin Kochgeschirr mit TraditionTipps zum Kochen mit der TajineProdukte und ZutatenPitabrotPizzabrotChapatiNaan-BrotOrientEuropaAfrika SüdamerikaAsien
Foreword
Ganz einfach mit der Tajine »veggie« kochen