Fr. 71.00

Expertensysteme in Produktion und Engineering

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Expertensysteme in Produktion und Engineering Software ist ein wesentlicher Bestandteil von Produkten und Dienstleistungen und kristalli siert sich für viele Branchen zum Wettbewerbsfaktor. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, daß die Erstellung von Software ähnlichen Kriterien genügen muß wie die Herstellung materieller Güter. Für die Software-Produktion sind qualifizierte Mitarbeiter, angepaßte Aufbau-und Ablauforganisation, aber auch modernste technische Unterstützungssysteme notwendig. Wesentlicher Bestandteil für diese Produktion sind Software-Werkzeuge, das heißt, Hilfs mittel aus Software, um Anwendungen schneller und qualitativ besser zu erstellen. Bei diesen Software-Werkzeugen gibt es rasante Entwicklungstendenzen. Stichworte sind: Expertensysteme, Hypertext, Hypermedia, Fuzzy Logic, Neuronale Netze, objektorientierte Systeme. Das Forum soll Erfahrungen mit diesen intelligenten Software-Werkzeugen im industriel len Einsatz (Vertrieb, Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung, Instandhaltung) präsen tieren. Besonders wird darauf eingegangen, wie diese Software-Werkzeuge in die Anwendungs architekturen und die Software-Entwicklungsumgebung (z. B. CASE) integriert werden. Ein besonderer Dank geht an alle Mitarbeiter unseres Instituts, die an der Vorbereitung und Organisation des diesjährigen Forums beteiligt waren, an alle wissenschaftlichen Hilfskräfte, die dabei geholfen haben und an die Mitarbeiter des Vereins zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.V., die uns wie immer mit ihrer Erfahrung und ihrem tatkräftigen Engagement zur Seite gestanden sind. Mein persönlicher Dank richtet sich an Frau Cornelia Grisebach, Frau Christiane Bürkle und Frau Heidrun Gerlach, ohne deren redaktionelle Arbeit dieser Tagungsband nicht zustandegekommen wäre und an Frau Susanne Scheef und Frau Angelika Gawehn für die Erstellung von Zeichnungen und Bil dern.

List of contents

Einführung.- Software-Technologiemanagement mit intelligenten Softwarewerkzeugen.- Produktgestaltung, Vertrieb.- PAcT - Ein Hilfsmittel für die Akquisition.- Beurteilung von Flüssiggasanlagen mit Hilfe des Expertensystems TÜV-X-FG.- Kopplung wissensbasierter Systeme mit Datenbanken in der Konstruktion.- Fertigung, Qualitätssicherung, Instandhaltung.- Diagnose von Automatikgetriebe-Schaltplatten mit Expertensystemen.- EXLAN.- Diagnosesysteme für den Einsatz in der Kfz-Werkstatt.- Anwendungsentwicklung, CASE und Expertensysteme.- Einordnung von Expertensystemwerkzeugen im Software-Entwicklungsprozeß.- Expertensysteme und CASE - aus Anbietersicht.- Einbettung von Expertensystemen in die kommerzielle Anwendungsentwicklung.- Fuzzy Logic, Neuronale Netze, Hypertext, Hypermedia.- Anwendung der Fuzzy Logic in der Qualitätssicherung, Überwachung und Diagnostik.- Neuronale Netzwerke Übersicht und Anwendungsmöglichkeiten.- FERWIKON.- Ausblick.- Helmut Krcmar: Einsatzkriterien für Expertensysteme.

Product details

Assisted by H. -J. Bullinger (Editor), H.-J. Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), H -J Bullinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.11.2013
 
EAN 9783540553151
ISBN 978-3-540-55315-1
No. of pages 321
Dimensions 210 mm x 297 mm x 18 mm
Weight 920 g
Illustrations 321 S. 54 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.