Fr. 58.50

Johannes Gutenberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Buchdruckerkunst ist ein Faktum, yon dem ein zweiter Teil der Welt- und Kunstgeschichte datiert, welcher von dem ersten ganz verschieden ist. Goethe In den vierziger Jahren des 15. Jahrhunderts machte der Mainzer Patriziersohn Johannes Gutenberg eine Erfindung, für die die geschichtliche Entwicklung herangereift war und die ihrerseits die historischen Veränderungen beschleunigte. Sprengte sie doch die engen Grenzen der mittelalterlichen Welt und wurde revo lutionäres Mittel der Reformation und der deutschen frühbürger lichen Revolution. Wenig aber ist uns bekannt über das Leben des genialen Erfinders und über sein Werk. Nur spärlich fließen die Nachrichten aus in Archiven erhaltenen Urkunden und Akten, aus Zeugnissen von Zeitgenossen und aus den frühesten Druckwerken. Trotz unzähliger Bücher und Aufsätze über Leben und Werk Gutenbergs sind die Forscher in vielen wesentlichen Fragen uneins. Dieses Büchlein versucht, sich auf die wohl als gesichert geltenden Kenntnisse stützend, Gutenberg zu zeigen als genialen Techniker und begabten Schriftkünstler, dessen Erfindung die Welt eroberte und sie ver änderte. Herrn Prof. Dr. Wußing (Leipzig) bin ich dankbar für die Ermun terung zu diesem Bändchen, meinem Mann danke ich für zahl reiche zweckdienliche Hinweise. Frau H. Plath für die technische Hilfe. Nicht zuletzt bin ich dem BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft verbunden für die verstän"dnisvolle Zusammenarbeit. Leipzig, März 1977 Ingrid Kästner Für die YOl'licgcnde :3. ~llflage wurde das Biiehlein ii!)(,l'al'bcitct. Allen, die dureh Hinweise dabei geholfen hahen, sci an dicscr Stelle herzlich gedankt.

List of contents

1. Die Zeit Gutenbergs - der Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance.- 2. Vorbedingungen für den Buchdruck.- 3. Gutenbergs Herkunft und Jugend.- 4. Straßburger Aufenthalt und Rückkehr nach Mainz.- 5. Der Prozcß Fust gegen Gutenberg.- 6. Die Erfindung des Buchdrucks. Drucke in der Donat- und Kalendertype.- 7. Die 42zeilige Bibel.- 8. Gutenbergs letzte Lebensjahre.- 9. Zeugnisse für Gutenberg als den Erfinder des Buchdrucks.- 10. Ausbreitung des Buchdrucks und historische Bedeutung der Erfindung Gutenbergs.- Chronologie.- Literatur.

Product details

Authors Ingrid Kästner
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783322005380
ISBN 978-3-32-200538-0
No. of pages 73
Weight 97 g
Illustrations 73 S. 16 Abb.
Series Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervoragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.