Fr. 58.50

Grundzüge der Algebra

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Algebra ist neben Analysis und Geometrie eine der tragenden Säulen der Schulmathe matik und der Mathematik überhaupt. Wir haben in diesem Band versucht, eine Aus wahl aus der klassischen Algebra und der elementaren Zahlentheorie zu treffen, die als Hintergrundinformation ftir den Mathematiklehrer am Gymnasium sinnvoll erscheint. Bei der ersten Bekanntschaft mit Algebra stehen das Zahlenrechnen und die Suche nach Lösungen ftir einfache Gleichungen im Vordergrund. Wir geben daher nach einer kurzen Darstellung der wichtigsten algebraischen Grundbegriffe einen vollständigen überblick über den Aufbau des Zahlsystems, wobei es uns darauf ankam, die Zahl bereichserweiterungen als Spezialfall allgemeiner algebraischer Konstruktionen heraus zuarbeiten. So zeigen wir die Gemeinsamkeiten bei der Konstruktion der ganzen und der rationalen Zahlen auf und gewinnen die reellen Zahlen und die komplexen Zahlen durch die allgemeinen Prozesse der Vervollständigung angeordneter Körper bzw. der Adjunktion von Nullstellen. Bei den Ausftihrungen über Gruppen legen wir besonderes Gewicht auf Beispiele ftir endliche Gruppen: Permutationsgruppen, Gruppen kleiner Ordnung, endliche Bewe gungsgruppen der Ebene. Einen zentralen Platz nimmt die ausftihrliche Behandlung der Teilbarkeitslehre ein. Neben den Anwendungen bei ganzen Zahlen und Polynomen gehen wir exemplarisch auf die Zahlentheorie des Ringes der ganzen Gaußschen Zahlen ein und zeigen, wie sich zahlentheoretische Aussagen über diesen Ring in Aussagen über Quadratsummen natürlicher Zahlen übersetzen lassen.

List of contents

I Grundbegriffe der Mengenlehre.- 1 Mengen.- 2 Relationen.- 3 Abbildungen.- 4 Quotientenmengen.- II Algebraische Strukturen.- 5 Halbgruppen und Gruppen.- 6 Ringe und Körper.- 7 Unterstrukturen.- 8 Homomorphismen.- 9 Quotientenstrukturen.- 10 Konstruktion von Brüchen.- III Zahlbereiche.- 11 Die natürlichen Zahlen.- 12 Die ganzen und die rationalen Zahlen.- 13 Die rationalen Zahlen als angeordneter Körper.- 14 Vollständig angeordnete Körper.- 15 Die reellen Zahlen.- IV Gruppen.- 16 Zyklische Gruppen und Ordnungen.- 17 Normalteiler und Quotientengruppen.- 18 Direkte Produkte von Gruppen.- 19 Permutationsgruppen.- 20 Beispiele zur Klassifikation endlicher Gruppen.- 21 Endliche Gruppen von Kongruenzabbildungen.- V Ringe.- 22 Ideale und Restklassenringe.- 23 Polynomringe.- 24 Nullstellen von Polynomen.- 25 Symmetrische Polynome.- 26 Primfaktorzerlegung.- 27 Euklidische Ringe, Hauptidealringe, faktorielle Ringe.- 28 Weitere Teilbarkeitsuntersuchungen.- 29 Anwendung: Dezimalentwicklung von Brüchen.- 30 Anwendung: Quadratsummen.- VI Körper.- 31 Algebraische Körpererweiterungen.- 32 Zerfällungskörper.- 33 Die komplexen Zahlen.- 34 Endliche Körper.- 35 Anwendung: Konstruktionen mit Zirkel und Lineal.- 36 Anwendung: Auflösung algebraischer Gleichungen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Literatur (Auswahl).

About the author

Dr. Hartmut Wiebe lehrt und forscht an der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Authors Ott Schafmeister, Otto Schafmeister, Hartmut Wiebe
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783519027546
ISBN 978-3-519-02754-6
No. of pages 248
Dimensions 140 mm x 218 mm x 15 mm
Weight 321 g
Illustrations 248 S. 11 Abb.
Series Mathematik für das Lehramt an Gymnasien
Mathematik für das Lehramt an Gymnasien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.