Fr. 25.50

Einsamkeit mit rollendem "r" - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Da ist die aus Russland nach Berlin gekommene Marja, eine passionierte Köchin, die in der Fremde erst von den Gräueln der sowjetischen Geschichte der Dreißiger Jahre erfährt; da ist Katica aus der ungarischen Steppe, die mit Dóra zusammen irgendwo im Westen auf der Straße Geige spielt und dann doch wieder heimkehrt nach Budapest; Lou, die sich schuldig fühlt am Tod ihrer Schwester und nie mehr ganz heil wird in der Seele; da sind die ersten Küsse mit dem geheimnisvollen 15jährigen Maurice, einem Fremden im Ort.
Fremd sind sie alle, und "Alleinchen" ist hier ein zärtlicher Kosename.
Im Zentrum der vierzehn Erzählungen stehen Begegnungen mit Menschen und Orten, vorübergehende Aufhebungen der Einsamkeit, in Zürich und Graz, am Mont Ventoux und im slowenischen Karst. Es sind Menschen mit sehr gegenwärtigen Biografien, freiwillig und unfreiwillig Reisende, in vielerlei Hinsicht Entwurzelte, Suchende mit rätselhaften, oft dramatischen Schicksalen, denen sich Ilma Rakusa mit großer Diskretion nähert. Ihre Sätze sind knapp, ohne zu stenographieren, genau und doch lyrisch verspielt und phantasievoll, sie lassen den Geschehnissen und den Orten ihr unaussprechbares Geheimnis und machen diese Menschen und ihre Orte daher nur umso anziehender.

About the author

Ilma Rakusa, geboren 1946 in der Slowakei, ist Schriftstellerin, Publizistin, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin zahlreicher Werke aus dem Russischen, Französischen, Ungarischen und Serbokroatischen. Auszeichnungen: u.a. 1991 mit dem Petrarca-Übersetzerpreis, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2003 mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis. Die Autorin lebt in Zürich, seit 1977 Lehrbeauftragte an der dortigen Universität.

Summary

Da ist die aus Russland nach Berlin gekommene Marja, eine passionierte Köchin, die in der Fremde erst von den Gräueln der sowjetischen Geschichte der Dreißiger Jahre erfährt; da ist Katica aus der ungarischen Steppe, die mit Dóra zusammen irgendwo im Westen auf der Straße Geige spielt und dann doch wieder heimkehrt nach Budapest; Lou, die sich schuldig fühlt am Tod ihrer Schwester und nie mehr ganz heil wird in der Seele; da sind die ersten Küsse mit dem geheimnisvollen 15jährigen Maurice, einem Fremden im Ort. Fremd sind sie alle, und 'Alleinchen' ist hier ein zärtlicher Kosename. Im Zentrum der vierzehn Erzählungen stehen Begegnungen mit Menschen und Orten, vorübergehende Aufhebungen der Einsamkeit, in Zürich und Graz, am Mont Ventoux und im slowenischen Karst. Es sind Menschen mit sehr gegenwärtigen Biografien, freiwillig und unfreiwillig Reisende, in vielerlei Hinsicht Entwurzelte, Suchende mit rätselhaften, oft dramatischen Schicksalen, denen sich Ilma Rakusa mit großer Diskretion nähert. Ihre Sätze sind knapp, ohne zu stenographieren, genau und doch lyrisch verspielt und phantasievoll, sie lassen den Geschehnissen und den Orten ihr unaussprechbares Geheimnis – und machen diese Menschen und ihre Orte daher nur umso anziehender.

Additional text

'Ilma Rakusas Erzählungen sind Liebesgeschichten voller Leidenschaft und unwiderstehlicher Intensität, die Präzision und einen hohen emotionalen Ton kombinieren.' (Bernadette Conrad, St. Galler Tagblatt)

'Ilma Rakusa zieht alle Register und zeigt sich auch von ihrer verschmitzt-ironischen Seite.' (Sandra Leis, NZZ am Sonntag)

'Ilma Rakusa variiert in 14 Vignetten das Flüchtige moderner Beziehungen schlechthin.' (Christine Richard, Basler Zeitung)

'Ein neuer schmaler Band vor, in dem aber viel Leben drinsteckt.' (Jürgen Scharf, Südkurier)

'Auf den Punkt gebracht. und von jener Poesie, die Kindern zu eigen ist, wenn sie noch ganz Wahrnehmung und Phantasie sind, wenn sie beginnen, ihr Staunen über die Welt in Worte zu fassen.' (Ingrid Mylo, hr2)

Product details

Authors Ilma Rakusa
Publisher Literaturverlag Droschl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.02.2014
 
EAN 9783854209539
ISBN 978-3-85420-953-9
No. of pages 160
Dimensions 120 mm x 199 mm x 19 mm
Weight 308 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Graz, Swissness, Mont Ventoux, leichtlesen, Bondo, Koljansk, slowenischer Karst, Venasque, Tomaj

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.