Sold out

Versteckt und zugenäht - Der erste Fall der Charlotte Schwab. Augsburger Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Leben der Augsburger Journalistin Charlotte Schwab ist so normal, normaler geht's nicht. Das Geld für den Lebensunterhalt wird verdient und ausgegeben. Ihre Tochter Tara, die mitten in der Pubertät festhängt, meint, ab sofort für sich selbst entscheiden zu können, und stellt jedweden Gehorsam ein. Nichts Besonderes also - bis eines Tages die beste Freundin und Mitbewohnerin der beiden, die Modedesignerin Sara Blair, als Komapatientin ins Zentralklinikum der Stadt eingeliefert wird. Dann versuchen Unbekannte auch noch, ihr Modelabel zu zerstören, schlagen ihre Assistentin nieder, stehlen den mit der neuen Kollektion beladenen LKW vom Hof der Spedition und überfallen Tara. Zeit zurückzuschlagen - Charlotte und Tara sind nicht mehr aufzuhalten. Mit legalen und illegalen Methoden rekonstruieren sie das Leben ihrer Freundin. Dabei stoßen sie auf neue Freunde und Helfer, die bereit sind, die Drahtzieher hinter all dem zu finden. Denn was hat Sara mit ihren Entwürfen nur gemacht, um das Interesse der Regierung und ihres Handlangers, des Waffenhändlers Lint, zu wecken? Was hat sie in den Kleidungsstücken versteckt und zugenäht?

Product details

Authors Katrin Jacob
Publisher Buchverlag Peter Hellmund
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.11.2013
 
EAN 9783939103387
ISBN 978-3-939103-38-7
No. of pages 322
Dimensions 121 mm x 189 mm x 27 mm
Weight 350 g
Series Charlotte Schwab
Charlotte Schwab
Subjects Fiction > Suspense
Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.