Fr. 72.00

Anleitung zu den Physiologischen Übungen für Studierende der Medizin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

1. Einführung. Methodisches.- 2. Beobachtungen am freigelegten Froschherzen.- 3. Einwirkung verschiedener Temperaturen auf die Herztätigkeit, Suspensionsmethode.- 4. Herzreizung mit Induktionsströmen und konstantem Strom.- 5. Durchspülung des Herzens mit Salzlösungen nach Kronecker.- 6. Wirkung der Vagusreizung auf das Froschherz.- 7. Versuche über Flüssigkeitsströmung in Röhren. (Hagen-Poiseuillesches Gesetz, Bestimmung der Reibung, Senkungsgeschwindigkeit der Blutkörperchen).- 8. Mikroskopische Beobachtung des Kreislaufs beim Frosch.- 9. Messung des Blutdrucks, Aufschreibung des Pulses am Menschen. Aufschrift der Herztöne. Versuche an den Venen.- 10. Zählung der roten und weißen Blutkörperchen.- 11. Physikalisch-chemische Beobachtungen am Blut.- 12. Hämoglobinbestimmung, Spektroskopie des Blutes.- 13. Atemvolummessung, Atemdruckmessung, Gasanalyse.- 14. Blutgase.- 15. Gesamtgaswechselbestimmung nach Regnault-Reiset am Meerschweinchen.- 16. Gesamtgaswechselbestimmung am Menschen.- 17. Verbrennungskalorimetrie.- 18. Tierkalorimetrie. Berechnung von Nahrungszusammenstellungen nach dem Kostmaß. Kaloriengehalt des Kostmaßes.- 19. Grundversuche aus der Elektrizitätslehre.- 20. Nervenreizung mit dem galvanischen Strom.- 21. Nervenreizung mit Induktionsströmen. Chronaxiebestimmung mit kurzdauerndem konstantem Strom.- 22. Graphische Untersuchung der Muskelzuckung.- 23. Ruhe- und Aktionsstrom am Muskel (Herz- und Skelettmuskel).- 24. Reflexe. Reaktionszeiten.- 25. Dioptrik I (Brillen, Akkommodation, Refraktion).- 26. Dioptrik II (Pupille, Sehschärfe, Augenspiegel).- 27. Gesichtsfeld. Farbensinn.- 28. Dunkeladaptation.- 29. Binokulares Sehen.- 30. Gehörsinn. Stimme. Vestibularapparat.- 31. Hautsinne. Geruchsinn. Geschmacksinn.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Wilhelm Trendelenburg
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783662278796
ISBN 978-3-662-27879-6
No. of pages 82
Weight 148 g
Illustrations X, 82 S. 16 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Blutdruck, Stimme, Sehen, Verbrennung, Spektroskopie, C, Kreislauf, Lösungen, Medicine, Gehör, reibung, Reflex, HERZTÖNE, physiotherapy, Lungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.