Sold out

Bildungsmedien für den Deutschunterricht - Vielfalt - Entwicklungen - Herausforderungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die im Deutschunterricht verwendeten Bildungsmedien sind so vielfältig wie ihre Funktionen innerhalb des Lehr-Lern-Prozesses.
Das klassische Schulbuch wird immer häufiger ergänzt bzw. ersetzt durch Materialien, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen u. ä. aus Fachzeitschriften, Handreichungen für Lehrende oder aus dem Internet. Die Bandbreite der Materialien sowie ihre didaktische und fachliche Qualität variieren erheblich.
Mit Blick auf Sprach- und Literaturunterricht leuchten die Beiträge den unüberschaubar werdenden Markt der Bildungsmedien aus.
Die Autorinnen und Autoren reflektieren den Einsatz von unterschiedlichen Bildungsmedien in der täglichen Unterrichtspraxis, daneben stellen sie fachdidaktisch angelegte Analysen zu ausgewählten Bildungsmedien vor. Neben Fragen der methodischen Ausrichtung bzw. Aktualität oder der Spiegelung von Kompetenzorientierung(en) in Bildungsmedien werden auch Aspekte der Professionalisierung von Auswahlentscheidungen angesprochen.
Zudem wird gefragt, (ob und) wie exemplarische Bildungsmedien fachliche bzw. fachwissenschaftliche Positionen aufnehmen, diese didaktisch erarbeiten und so Lernprogressionen mitbestimmen.
Historisch wie medial umfassen die Beiträge exemplarische Bildungsmedien vom Schulwandbild bis zum Internet.

About the author

Dr. Dieter Wrobel, geb. 1968, ist seit 2008 Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Würzburg. Zuvor war er nach Studium (Germanistik und Sozialwissenschaften) und Promotion an der Ruhr-Universität Bochum als Studienrat (1994-2004) tätig. Von 2004 bis zur Habilitation (2008) arbeitete er an der Universität Duisburg-Essen (Literaturwissenschaft und -didaktik)

Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sprachdidaktik für die Sekundarstufe I und II an der Universität Hamburg. Davor war sie viele Jahre als Lehrerin und in der Lehrerfortbildung tätig. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Leseförderung und Rechtschreibentwicklung.

Product details

Assisted by Mülle (Editor), Müller (Editor), Astrid Müller (Editor), Wrobe (Editor), Diete Wrobel (Editor), Dieter Wrobel (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783781519565
ISBN 978-3-7815-1956-5
No. of pages 243
Dimensions 167 mm x 233 mm x 16 mm
Weight 400 g
Series klinkhardt forschung
Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
klinkhardt forschung
Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.