Fr. 71.00

Betriebliche Investition - Begriff - Funktion - Bedeutung - Arten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bedeutung der Investitionen für die moderne, meist kapitalintensive Wirtschaft nimmt beständig zu. Sowohl zwecks Schaffung zusätzlicher Kapazitäten wie auch zwecks Erzielung einer höheren Produktivität ist ein ständiger Anstieg zu verzeichnen. So berichtet die Dortmund-Hörder HüttenunionAG, daßsieineinerEnde 1957 in Betrieb genommenen Mittel eisenstraße 1 Million DM je Beschäftigten investiert hat (1). Für die ame rikanische Sumide Refining Company ergibt die Division der ausgewiesenen Aktiva durch die Gesamtzahl der Beschäftigten den Betrag von 139. 000, - Dollar (583. 800, --DM) (2). Die vorliegende Arbeit hat sich deshalb das Ziel gesetzt, einen betriebs wirtschaftlichen Investitionsbegriff zu entwickeln und sodann, von diesem ausgehend, eine Gliederung der Investitionen in Investitionsarten vorzuneh men. Ursprünglich war geplant, nur eine Gliederung zu geben. Es stellte sich jedoch sehr schnell heraus, daß die bis heute in der Literatur anzu treffenden Ausführungen zum betriebswirtschaftliehen Investitionsbegriff nicht umfassend und nicht detailliert genug sind, um als Grundlage dieser Arbeit verwandt werden zu können. Die Gliederung eines so komplexen Sachverhalts, wie ihndie Investition darstellt, kann nur dann vorgenommen werden, wenn dieser Sachverhalt zunächst genau bestimmt und abgegrenzt wurde. Im Anschluß an eine Darstellung der wichtigsten bis heute in der Literatur entwickelten Investitionsbegriffe wird deshalb im 1. Teil der Arbeit versucht, einen Investitionsbegriff zu entwickeln und zu formulieren, der die Grundlage dieser Arbeit darstellen soll. Derselbe wird verhältnis mäßig weit gefaßt, damit nicht bei der anschließend durchzuführenden Gliederung wichtige Investitionsarten von vorneherein durch eine zu enge Begriffsfassung ausgeschlossen werden.

List of contents

I: Entwicklung und Formulierung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes.- A) Die Verwendung des Investitionsbegriffes durch die betriebliche Praxis und den allgemeinen wirtschaftlichen Sprachgebrauch.- B) Der Investitionsbegriff in der betriebswirtschaftlichen Literatur.- C) Entwicklung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes als Grundlage dieser Arbeit.- II: Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten.- A) Die bisher in der Literatur gegebenen Gliederungen der Investitionen.- B) Erarbeitung eines Kriteriums für die Gliederung der Investitionen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.- C) Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten nach ihren Wirkungen.- D) Zusammenfassung der entwickelten Investitionsarten in Form eines Schemas.- E) Schlußbemerkung.- Namensverzeichnis.

Product details

Authors Ludwig Pack
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783663127536
ISBN 978-3-663-12753-6
No. of pages 195
Weight 310 g
Illustrations 195 S. 14 Abb.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.