Fr. 71.00

Business Process Reengineering - Strategien zur Produktivitätssteigerung. Konzepte und praktische Erfahrungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

To gain eompetitive advantage, firms have inereased their number of variants in reeent years. But as a eonsequenee it has beeome more and more diffieult to foreeast demand data at the level ofindividual produets over the planning horizon. In the ease ofuncertain demand a hierarehical planning eoncept is partieularly appropriate. For the longer planning horizon an aggregate planning unit determines the aggregate production quan tities and the resouree requirements based on the demand data of product groups which can be predicted quite accurately. For the actual planning period, a detailed planning unit has to disaggregate the aggregate production quantity of each product group. The concept of robust production plans for the case ofuncertain demand is proposed and the aggregation-disaggregation process is presented. 51: Produktions planung (J EL M 11 ) ZfB-Ergänzungsheft 2/95 95 Horst Glaser Werner GeigerlVolker Rohde PPS Produktionsplanung und -steuerung Grundlagen - Konzepte - Anwendungen 2., überarb. Aufl. 1992, XVII, 512 Seiten, gebunden DM 118, ISBN 3-409-23906-5 Dieses Buch gibt einen umfassenden ständischen Industrie dargestellt. Dar und bewährten Überblick über EDV auf aufbauend entwickeln die Auto gestützte Produktionsplanungs- und ren im dritten Teil operationale, auf -steuerungssysteme (PPS-Systeme). unterschiedliche Betriebstypen zuge Der erste Teil vermittelt dem Leser schnittene SoUkonzeptionen für ziel grundlegende Kenntnisse über Auf adäquate PPS-Systeme. Ihre Gestal bau und Methodik relevanter PPS tungsempfehlungen sind für Unter Konzepte. Die Autoren behandeln nehmen aller Größenklassen relevant. die folgenden Ansätze detailliert und Für die zweite Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet.

List of contents

Einführung in das Thema.- Simultaneous Engineering: Eine Antwort auf die Herausforderungen Qualität, Kosten und Zeit.- Die Zeit als treibende Kraft für die Steigerung der Produktivität.- Praktische Erfahrungen mit Benchmarking.- Benchmarking: Ein Mittel zur Leistungssteigerung.- Forcierter Unternehmenswandel durch "Transforming the Enterprise".- Entstörmanagement in der Produktionsplanung und -steuerung.- Robuste Produktionsplanung zur Bewältigung von Absatzungewißheiten.- Produktivitätssteigerung durch Lean Production.- Ergebnisse der Diskussionen.- Schlußwort.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB · Herausgeber.- ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.

Product details

Assisted by Hors Albach (Editor), Horst Albach (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783409137898
ISBN 978-3-409-13789-8
No. of pages 115
Dimensions 173 mm x 245 mm x 9 mm
Weight 236 g
Illustrations X, 115 S.
Series Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.