Fr. 71.00

Friedrich Engels Schriften der Frühzeit - Aufsätze, Korrespondenzen, Briefe, Dichtungen aus den Jahren 1838 1844 nebst einigen Karikaturen und einem unbekannten Jugendbildnis des Verfassers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Aus der Lehrzeit in Bremen 1838-1841..- Briefe an die Gebrüder Graeber vom September 1838 bis Februar 1839.- Briefe aus dem Wupperthal.- Briefe an Friedrich und Wilhelm Graeber vom April 1839 bis Dezember 1839.- Die Deutschen Volksbücher.- Karl Beck.- Retrograde Zeichen der Zeit.- Platen.- Requiem für die Deutsche Adelszeitung.- Landschaften.- Ein Abend.- St. Helena.- Brief an Wilhelm Graeber vom 20. November 1840.- Siegfrieds Heimat.- ErnstMoritz Arndt.- Brief an Friedrich Graeber vom 22. Februar 1841.- Immermanns Memorabilien.- Aus der Militärzeit in Berlin 1841-1842..- Schelling über Hegel.- Nord- und süddeutscher Liberalismus.- Rheinische Feste.- Tagebuch eines Hospitanten.- Glossen und Randzeichnungen zu Texten aus unserer Zeit.- Alexander Jung und das Junge Deutschland.- Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen.- Die frechbedräute und doch wunderbar befreite Bibel oder der Triumph des Glaubens. Das ist: Schreckliche und doch wahrhafte Historia von dem weiland Licentiaten Bruno Bauer; wie selbiger vom Teufel verführet, vom reinen Glauben abgefallen, Oberteufel geworden und endlich kräftiglich entsetzet ist. Christliches Heldengedicht in vier Gesängen. Neumünster bei Zürich, Truckts und verlegts Johann Friedrich Heß Anno 1842.- Aus der Zeit des ersten Aufenthalts in England 1842-44..- Korrespondenzen an die Rheinische Zeitung.- Briefe aus London an den Schweizerischen Republikaner.- Die Lage Englands. (Pariser Vorwärts).- Erläuterungen und Anmerkungen.

About the author

Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Product details

Authors Friedric Engels, Friedrich Engels, Gustav Mayer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783662230916
ISBN 978-3-662-23091-6
No. of pages 319
Weight 473 g
Illustrations XIV, 319 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.