Fr. 71.00

Kennzahlen, Richtzahlen, Planungszahlen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kürzlich hat eine Umfrage über BegrUf und Nutzanwendung von Kennz. ahlen bei einem größeren Kreis von Betriebspraktikern erkennbar werden lassen, daß noch große Unkenntnis und falsche Vorstellungen auf der einen Seite, aber spürbare: Interesse auf der anderen Seite bestehen, übeT die sich hier bietenden Möglichkeiten der Betriebskontrolle und Betriebsplanung unterrichtet zu werden. Ein Buch, das an Hand praktischer, aus langjähriger Arbeit ~ wonnener Erkenntnisse und Beispiele die Anwendung von KeIUl zahlen behandelt, wird deshalb einem Bedürfnis vieler Bet. riebs fachleute entgeg·enkommen. Wahrscheinlich hängt (;!S mit der i. rnmer wieder sowohl im Betriebe, als im täglichen Leben spürbaren Abneigung der Menschen zusammen, sich mit Zahlen zu befassen, wenn man so oft dem Hinweis begegnet, daß das Zahlenverständni6 bei Betriebsleuten gering sei oder ein Neuling auf dem Gebiet der betriebswirtsch·aftlichen Zahlenforschung nur schwer mit der spröden Materie von Belegschafts-, Lohn-. Leistungs-und Finanzzahlen zurecht kommt. E6 ist keineswegs allein der Mißbrauch von Zahlen, der die Statistik allgemein in Mißkredit ~racht hat, sondern vielmehr das menschliche Unvennäogen, sich Zahlengrößen richtig vonustel. len. Man frage einmal mehrere Per ~n, was sie sich z. B. unteT einer Zahl ~ 6577 823 vorstellen; nur wenige Kenner Wld Erfahrene giit es, die durch sinnvolle GI'Ößenbeziehungen auf andere gelä. ufige Gegebenheiten unserer VorsteJlungswelt wirkliche ZahlenvoT5tellungen haben. Unser Schick salist es, daß wj,r trotzdem heute täglich und stündlich mit Zahlen umgehen müssen, besonders aber im Wirtschaftssektor und im täg lichen ~trlebsgeschehen.

List of contents

Erstes Kapitel: Die Kennzahl als Fundament des Betriebes.- Zweites Kapitel: Begriff und Systematik der Kennzahlen.- Drittes Kapitel: Finanzwirtschaftliche oder Bilanz-Kennzahlen.- Viertes Kapitel: Personalwirtschaftliche Kennzahlen.- Fünftes Kapitel: Lagerwirtschaftliche Kennzahlen.- Sechstes Kapitel: Fertigungswirtschaftliche Kennzahlen.- Siebentes Kapitel: Vertriebswirtschaftliche Kennzahlen.- Achtes Kapitel: Indexzahlen der betriebswirtschaftlichen Statistik.- Neuntes Kapitel: Die graphische Darstellung von Betriebskennzahlen.- Zehntes Kapitel: Betriebsplanung durch Kennzahlen.- Literaturübersicht.- Namenverzeichnis.- Zahlenbeispiel III zur Kennzahlbildung (Falzeinlage).

Product details

Authors Herbert Antoine
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783663125976
ISBN 978-3-663-12597-6
No. of pages 177
Weight 268 g
Illustrations 177 S. 2 Abb.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.