Fr. 65.00

Der Jahresabschluß nach dem Kontenrahmen und die DM-Eröffnungsbilanz - Mit online files/update

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit Erscheinen der ersten Auflage im Jahre 1940 hat sich die Konten planbuchführung in formeller Hinsicht allgemein durchgesetzt, und manch mal wird sogar die Kontenuntergliederung übertrieben. Das Hauptziel, den tatsächlichen Kostenverzehr einwandfrei nachzuweisen und die betriebsbedingte Kostenlage getrennt von betriebsfremden und außerordentlichen Aufwendungen auch im Jahresabschluß in klarer Weise zum Ausdruck zu bringen, wird auch heute meist nur in recht unvoll kommener Form erreicht. Es erscheint nötig, daß sich die Buchführenden von der Überbetonung der formellen Seite, die gewöhnlich durch weitgehende Kontenunterglie derung zum Ausdruck kommt, abwenden und ihr Augenmerk darauf rich ten, den wirklichen Kostenverzehr genau und schnell zu erfassen. Wie beim Erscheinen der ersten Auflage erfordert auch die heutige Wirt schaftslage genaue Kostenkenntnis. Während aber im Jahre 1940 im Zei chen der überbeschäftigung in erster Linie der öffentliche Auftraggeber und die Behörden, die den Preis auf trieb abzustoppen hatten, Interesse daran hatten, die Kosten eines Erzeugnisses kennen zu lernen, um zu hohe Preise unterbinden zu können, ist es heute der Unternehmer selbst, der die genauen Kosten seiner Erzeugnisse kennen muß, um zu wissen, wie weit er seine Preise senken kann, ohne seine Substanz aufzuzehren.

List of contents

Warum Jahresabschlußrechnung?.- I. Grundsätzliches zum Jahresabschluß.- II. Die Formen des Abschlusses.- III. Die Abschlußkonten des Kontenrahmens.- IV. Die Gliederungsvorschriften der Abschlußkonten.- V. Handelsbilanz und Steuerbilanz.- VI. Die Bewertungsvorschriften.- VII. Die Sonderbilanzen im Gefolge der Währungsreform.- VIII. Die Durchführung des Jahresabschlusses.- IX. Die Wiedereröffnung der Konten im neuen Gechäftjahr.- X. Erläuterungen zu den auf Tafeln 1 und 2 dargestellten Abschlußbuchungen.- Anlagen: Musterkontenplan.- 2 Tafeln Absdilußbuchungen.- 1 Tafel Auszüge aus den Hauptabschlußübersichten, Reichsmark-Schlußbilanz für den 20 6. 48, Umstellungsergebnis und DM-Überleitungsbilanz, DM-Eröffnungsbilanz und DM-Jahresabschluß..

Product details

Authors Karl Raasch
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783663126997
ISBN 978-3-663-12699-7
No. of pages 171
Weight 278 g
Illustrations IV, 171 S. 1 Abb. Mit Online-Extras.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.