Sold out

BGB, Kommentar - 5: Erbrecht (ErbR) - §§ 1922-2385

German · Hardback

Description

Read more

Der Erbrechtsband enthält die Kommentierung der Vorschriften des Fünften Buches des BGB, der

1922 - 2385.
Wie alle Bände des NomosKommentar BGB zeichnet sich der Band durch eine erstklassige Kommentierung aus, die durch ihre Tiefe, Ausführlichkeit und Verständlichkeit besticht. Stets einbezogen werden:
ausführliche Gestaltungs- und Verfahrenshinweise
steuerliche, sozialrechtliche, prozessuale und gebührenrechtliche Fragen.
Rechtsprechung und Literatur - insbesondere die ersten Entscheidungen zu den durch die Reform des Pflichtteilsrechts geänderten Vorschriften, sowie die neue Rechtsprechung zum Nichtehelichenerbrecht und Nachlassverfahrensrecht - sind auf neuestem Stand berücksichtigt.

Schwerpunktbeiträge erlauben den schnellen Einstieg in Sonderthemen :
die letztwillige Stiftungseinrichtung
Estate Planning
das deutsche internationale Steuerrecht
Das ausländische Erbrecht gewinnt stetig an Bedeutung, grenzüberschreitende Sachverhalte nehmen künftig - und mit Blick auf die zum 17.8.2015 anwendbare EU-ErbrechtsVO - zu. Zahlreiche - auf neuen Stand gebrachte und neu aufgenommene - Länderberichte ermöglichen den raschen Einstieg in die fremde Rechtsordnung. Die Herausgeber des Bandes Prof. Dr. Ludwig Kroiß , Vizepräsident des Landgerichts Traunstein, Honorarprofessor an der Universität Passau, Dr. Jörg Mayer , Notar in Simbach am Inn und Prof. Dr. Christoph Ann , LL.M., Technische Universität München, haben ein hervorragendes Autorenteam aus Justiz, Notariat und Anwaltschaft zusammengestellt.

About the author

Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein.

Barbara Dauner-Lieb weiß nach über 15jähriger Erfahrung in Lehre und Prüfung sowohl im Staatsexamen als auch im universitären Schwerpunktbereich und als Leiterin des Kompetenzzentrums für juristisches Lernen und Lehren an der Universität zu Köln, genau, worauf es beim juristischen Lernen und im Examen wirklich ankommt. Sie setzt ihre Erfahrungen als Dozentin für Zivilrecht im Examinatorium der Universität zu Köln ein und hat gemeinsam mit Dr. Anne Sanders, Juniorprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, eine Studie zu den Strategien erfolgreicher Examenskandidaten durchgeführt.

Prof. Dr. Gerhard Ring ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der TU Bergakademie Freiberg und geschäftsführender Direktor des Institutes für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht.

Product details

Assisted by Christoph Ann (Editor), Christop Ann (Prof. Dr.) (Editor), Barbara Dauner-Lieb (Editor), Thomas Heidel (Editor), Ludwig Kroiß (Editor), Jörg Mayer (Editor), Jörg Mayer (Dr.) (Editor), Gerhard Ring (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783832970901
ISBN 978-3-8329-7090-1
No. of pages 2190
Weight 1976 g
Sets BGB, Kommentar
BGB, Kommentar
Series AnwaltKommentar
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.