Fr. 71.00

Wie wird man Organisator?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ober die Voraussetzungen und die Grundlagen für die Berufs tätigkeit des Organisators bestehen auch heute noch, in einer Zeit, in der der Organisator eine gesuchte Persönlichkeit im Wirtschafts leben ist, viele Unklarheiten. Die Aufgabe dieses Buches soll es daher sein, 1. den Beruf des Organisators mit seinen Vor- und Nachteilen zu schildern, 2. die notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten an Hand eines Berufsbildes aufzuzeigen, 3. Hinweise zur Feststellung, ob Berufsgeeignetheit besteht, zu geben (Selbstanalyse und Methoden zur Charakterbeurteilung), 4. auf die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung hinzuweisen. Die Ausführungen wenden sich in erster Linie an den org-beflis senen Nachwuchs. Sie sollen aber auch Wirtschaft und Behörden Hinweise geben, was sie billigerweise von einem Organisator ver langen können und welche Möglichkeiten dieser Berufsgruppe in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Beziehung gewährt werden müssen. Der deutsche Organisator wird sich nur voll entfalten können, wenn ihm die Stellung eines geachteten Vertrauensmannes und eines auskömmlich dotierten Spezialisten eingeräumt wird. Dazu wird in Zukunft ein Berufsinteressenverband, vielleicht inner halb der Gesellschaft für Organisation (GfürO), zu bilden sein, dem es vor allem obliegen muß, eine Berufsordnung über Ausbildungs und Prüfungsbedingungen aufzustellen und die offizielle Berufs bezeichnung "Organisator" nach Bestehen entsprechender Examina usw. zu verleihen und gleichzeitig die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen zu schaffen. Den (Betriebs-)Psychologen und Graphologen hoffe ich durch das ausführliche Berufsbild und die sich daran anschließende Beschreibung der einzelnen Fähigkeiten Beurteilungsgrundlagen für die Prüfung der Frage derBerufs geeignetheit zu geben.

List of contents

A. Der Beruf des Organisators.- B. Eigenschaften und Fähigkeiten des Organisators.- C. Die Ausbildung.- D. Weiterbildung und Anregungen.- E. Literatur.

Product details

Authors Karl Behlert
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2013
 
EAN 9783663125037
ISBN 978-3-663-12503-7
No. of pages 83
Weight 137 g
Illustrations 83 S.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.