Fr. 29.50

Museum der vergessenen Geheimnisse - Roman. Ausgezeichnet mit dem Mitteleuropäischen Literaturpreis Angelus 2013

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die schwierige Geschichte der Ukraine, erzählt in einem atemberaubenden Roman
Wer weiß schon wirklich etwas über die Ukraine? Die aufregendste Schriftstellerin der Ukraine Oksana Sabuschko rechnet schonungslos und mutig mit den gesellschaftlichen Verhältnissen ihres Landes ab: Daryna ist Fernsehproduzentin in Kiew. Eines Tages entdeckt sie ein Foto der Partisanin Helzja, Mitglied der Ukrainischen Aufstandsarmee in den 40er Jahren, und beschließt, ihrer Geschichte nachzuspüren. Als sie sich im Zuge ihrer Recherche in Helzjas Enkel Adrian verliebt, steckt sie bereits mitten im Geschehen. Sabuschko entfaltet die Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert, indem sie das Verschwiegene aufdeckt. Schonungslos geht sie mit Männern und Frauen, mit Machthabern und Opfern um.
»Ein Buch unter Starkstrom.« Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung

About the author

Oksana Sabuschko, die wichtigste Schriftstellerin der heutigen Ukraine, wurde 1960 geboren und lebt in Kiew. Sie hat ein Philosophie-Studium abgeschlossen, an der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften gearbeitet, war als Fulbright-Stipendiatin in Harvard und Pittsburgh und als writer-in-residence 1992 an der Penn State University. Gegenwärtig ist sie Vizepräsidentin des ukrainischen Pen-Zentrums, unterrichtet kreatives Schreiben an der Universität Kiew und schreibt regelmäßig für Zeitschriften und Magazine zu literarischen Themen. Ihr Werk ist in mehrere Sprachen übersetzt und wurde u.a. mit dem Global Commitment Foundation Poetry Prize 1997 ausgezeichnet.Sabuschko publizierte seit Mitte der 80er Jahre mehrere Lyrikbände (ein Auswahlband in englischer Übersetzung erschien 1996 in Toronto), mehrere Erzählungen und politisch-philosophische Studien, sowie 1996 den vorliegenden Roman, der noch vor dem Erscheinen als Raubdruck zirkulierte und den Namen der Autorin berühmt machte. Mit Oksana Sabuschko ist eine Autorin zu entdecken,die aus einem auf der literarischen Landkarte noch nahezu unbeschriebenen Land kommt selbst Gogol hatte seinerzeit Russisch geschrieben! und in einer Sprache schreibt, deren Tradition erst in jüngster Zeit wieder zu literarischen Höhen geführt hat, etwa bei Juri Andruchowytsch.

Summary

Die schwierige Geschichte der Ukraine, erzählt in einem atemberaubenden Roman
Wer weiß schon wirklich etwas über die Ukraine? Die aufregendste Schriftstellerin der Ukraine Oksana Sabuschko rechnet schonungslos und mutig mit den gesellschaftlichen Verhältnissen ihres Landes ab: Daryna ist Fernsehproduzentin in Kiew. Eines Tages entdeckt sie ein Foto der Partisanin Helzja, Mitglied der Ukrainischen Aufstandsarmee in den 40er Jahren, und beschließt, ihrer Geschichte nachzuspüren. Als sie sich im Zuge ihrer Recherche in Helzjas Enkel Adrian verliebt, steckt sie bereits mitten im Geschehen. Sabuschko entfaltet die Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert, indem sie das Verschwiegene aufdeckt. Schonungslos geht sie mit Männern und Frauen, mit Machthabern und Opfern um. 
»Ein Buch unter Starkstrom.« Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Oksana Sabuschko
Assisted by Alexander Kratochvil (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Museum der vergessenen Geheimnisse
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.06.2014
 
EAN 9783596189328
ISBN 978-3-596-18932-8
No. of pages 768
Dimensions 125 mm x 190 mm x 39 mm
Weight 574 g
Series Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zweiter Weltkrieg, Liebe, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Freiheit, Nation, Partisan, Russland, Ukraine, Krim, 20. Jahrhundert, Kiew, Unabhängigkeit, Belletristik in Übersetzung, 40er Jahre, Oksana Sabuschko

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.