Fr. 22.50

Stadt - Land - Überfluss - Warum wir weniger brauchen als wir haben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

IMMER MEHR, IMMMER BESSER, IMMER SCHNELLER?
Es geht auch anders: Da ist der ehemalige Bankdirektor, der jetzt Suchtkranke betreut und plötzlich wieder Zeit hat. Die Designerin, die keine Lust mehr hat auf Dinge, die die Welt nicht braucht und jetzt nicht normgerechtes Gemüse vor dem Abfall rettet. Da ist der Fußballverein, der sich nicht ausverkauft und trotzdem erfolgreich ist.
Jörg Schindler erzählt von Menschen, denen es nicht um Profit geht, deren Ziel nicht Wachstum um jeden Preis ist. Was sie verbindet, ist keineswegs purer Verzicht oder weltabgewandtes Aussteigertum. Durch ein bewusstes Weniger ergibt sich ein Gewinn an Lebensqualität, mehr Zeit und Zufriedenheit. Schindlers spannende Geschichten aus unserem Land des Überflusses sind Anstiftungen zum Umdenken: die Gesellschaftsdebatte zum Konsum- und Wachstumswahn
*** Dieses Buch macht Lust auf weniger - und ist deshalb ein Gewinn! ***

About the author

Jörg Schindler, geboren 1968 in Darmstadt, studierte Germanistik, Anglistik und Soziologie in Frankfurt/Main und Edinburgh. Seit 1997 war er bei der Frankfurter Rundschau tätig, zunächst als Nachrichtenredakteur, dann als Reporter im Berliner Büro. Nach dem Zusammenschluss mit der Berliner Zeitung war er von 2010 an Autor der DuMont Redaktionsgemeinschaft GmbH. Im Sommer 2012 wechselte er zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Jörg Schindler wurde 2009 zusammen mit seinem Kollegen Matthias Thieme mit dem Wächterpreis für investigativen Journalismus ausgezeichnet.

Summary

IMMER MEHR, IMMMER BESSER, IMMER SCHNELLER?
Es geht auch anders: Da ist der ehemalige Bankdirektor, der jetzt Suchtkranke betreut und plötzlich wieder Zeit hat. Die Designerin, die keine Lust mehr hat auf Dinge, die die Welt nicht braucht und jetzt nicht normgerechtes Gemüse vor dem Abfall rettet. Da ist der Fußballverein, der sich nicht ausverkauft und trotzdem erfolgreich ist.
Jörg Schindler erzählt von Menschen, denen es nicht um Profit geht, deren Ziel nicht Wachstum um jeden Preis ist. Was sie verbindet, ist keineswegs purer Verzicht oder weltabgewandtes Aussteigertum. Durch ein bewusstes Weniger ergibt sich ein Gewinn an Lebensqualität, mehr Zeit und Zufriedenheit. Schindlers spannende Geschichten aus unserem Land des Überflusses sind Anstiftungen zum Umdenken: die Gesellschaftsdebatte zum Konsum- und Wachstumswahn
*** Dieses Buch macht Lust auf weniger – und ist deshalb ein Gewinn! ***

Additional text

Jörg Schindler ist ein Mann, der genau hinsieht und ein Mann, der über das schreibt, was er sieht.

Report

Eine sinnstiftende Lektüre, die zurückruft, was wir verloren haben: das menschlich Verantwortbare! Literaturtipps.de 20150218

Product details

Authors Jörg Schindler
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2014
 
EAN 9783596198887
ISBN 978-3-596-19888-7
No. of pages 272
Dimensions 139 mm x 215 mm x 19 mm
Weight 396 g
Series Fischer-Tb. Ratgeber / Lebenskrisen
Fischer Taschenbücher
Ratgeber / Lebenskrisen
Fischer Paperback
Fischer Taschenbücher
Fischer Paperback
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Entscheidung, Gesellschaftskritik, Lebensqualität, Arbeit, Wirtschaft, Gemeinschaft, Deutschland, Aussteiger, Überfluss, Überflussgesellschaft, Zeit, Konsum, Gesellschaft, Wachstum, Körperkult

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.