Fr. 15.50

Falsche Dämmerung - Geschichten aus Indien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach über 125 Jahren die erste vollständige deutsche Ausgabe
- in der bewunderten Neuübersetzung von Gisbert Haefs

Während des Sommers wird Simla, die verträumte Hill Station in den Bergen Nordindiens, zur Hauptstadt des riesigen Kolonialreichs. Briten wie Inder flüchten hierhin vor der erstickenden Hitze. Doch die Widersprüche zwischen ihnen sind mit im Gepäck: Grell und farbig wie indischen Gewürze leuchtet die Gewalt zwischen den Kulturen, die hier wie dort den Alltag bestimmt.

Als die "Plain Tales from the Hills" 1888 erschienen, war Kipling gerade 23 Jahre alt, aber schon seit 5 Jahren rasender Reporter und hatte seine Erzählkunst so perfektioniert, dass sie dem Schöpfer des "Dschungelbuchs" 1903 den Nobelpreis einbrachte.

About the author

Rudyard Kipling (1865-1936), wurde in Bombay geboren, wuchs aber - wie es damals üblich war - in Großbritannien auf. Im Alter von 17 Jahren kehrte er nach Indien zurück und begann als Journalist für anglo-indische Zeitungen zu arbeiten. Seine literarische Karriere begann 1886 mit Kurzgeschichten. Zu der Zeit, als die Dschungelbücher veröffentlicht wurden (1894/95) war er bereits einer der berühmtesten lebenden Schriftsteller Großbritanniens. Er erhielt 1907 im Alter von nur 42 Jahren den Nobelpreis für Literatur.

Gisbert Haefs, geb. 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke 'Hannibal', 'Alexander' und 'Troja'. Mit 'Raja' hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt.

Summary

Nach über 125 Jahren die erste vollständige deutsche Ausgabe
- in der bewunderten Neuübersetzung von Gisbert Haefs

Während des Sommers wird Simla, die verträumte Hill Station in den Bergen Nordindiens, zur Hauptstadt des riesigen Kolonialreichs. Briten wie Inder flüchten hierhin vor der erstickenden Hitze. Doch die Widersprüche zwischen ihnen sind mit im Gepäck: Grell und farbig wie indischen Gewürze leuchtet die Gewalt zwischen den Kulturen, die hier wie dort den Alltag bestimmt.
Als die »Plain Tales from the Hills« 1888 erschienen, war Kipling gerade 23 Jahre alt, aber schon seit 5 Jahren rasender Reporter und hatte seine Erzählkunst so perfektioniert, dass sie dem Schöpfer des »Dschungelbuchs« 1907 den Nobelpreis einbrachte.

Additional text

Ein stimmungsvolles, manchmal trauriges, dann aber auch wieder überraschend witziges Panorama einer untergegangenen Welt.

Report

Auch wenn die Kolonialzeit längst Vergangenheit geworden ist, lohnt auch heute noch die Lektüre seiner lakonischen Texte, die von Gisbert Haefs gekonnt neu übersetzt wurden. Dietmar Adam ekz.bibliotheksservice 20140714

Product details

Authors Rudyard Kipling
Assisted by Gisbert Haefs (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Plain Tales from the Hills
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.05.2014
 
EAN 9783596905829
ISBN 978-3-596-90582-9
No. of pages 352
Dimensions 125 mm x 189 mm x 22 mm
Weight 346 g
Series Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Gewalt, Indien : Belletristik (Romane, Erzählungen), Nobelpreis, Indien, Grossbritannien, 1900 bis 1909 n. Chr., 1890 bis 1899 n. Chr., Belletristik in Übersetzung, 1880 bis 1889 n. Chr., Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, Briten, Kolonialreich, Simla

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.