Read more
«Wer in diesem Buch steht,
hat nichts zu lachen.
Die anderen schon.» WAZ
Wozu braucht Jogi Löw dreihundert maßgeschneiderte weiße Hemden? Und wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein? Wer gewinnt, wenn sich Richard David Precht und Peter Sloterdijk kloppen? Und was macht Alice Schwarzer, wenn sie sich mal richtig abreagieren will? Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer decken auf, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt: In fiktiven Moment-aufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten offenbaren sie uns deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Die schäbige Welt hinter den getönten Scheiben - nach diesem Buch sehen Sie deutsche Prominente mit anderen Augen.
«_Oliver Welke ist der Experte für den alltäglichen Wahnsinn._»
WESTFALENSPIEGEL
«_Dietmar Wischmeyer benutzt das Florett wie einen
Vorschlaghammer - und umgekehrt!_»
JÜRGEN VON DER LIPPE
About the author
Oliver Welke, geboren 1966, arbeitete nach dem Studium der Publizistik als Redakteur und Moderator bei WDR, Sat.1 und ProSieben. Er moderierte die Fußball-Bundesliga und Champions League bei "Ran", große TV-Events wie "Guinness Die Show der Rekorde" und gehörte zum Ensemble der RTL-Improvisationscomedy "Frei Schnauze". Er schrieb Drehbücher mit Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe und synchronisierte die BBC-Comedy "Little Britain". Seit 2009 ist Welke Autor und Anchorman der "heute-show".
Dieter Wischmeyer wurde vor allem durch seine Radio- und Bühnenfigur 'Der Kleine Tierfreund' und als Gründer der legendären Comedysendung 'Frühstyxradio' (mit Sabine Bulthaup, Oliver Kalkofe u.a.) bekannt.
Summary
«Wer in diesem Buch steht,
hat nichts zu lachen.
Die anderen schon.» WAZ
Wozu braucht Jogi Löw dreihundert maßgeschneiderte weiße Hemden? Und wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein? Wer gewinnt, wenn sich Richard David Precht und Peter Sloterdijk kloppen? Und was macht Alice Schwarzer, wenn sie sich mal richtig abreagieren will? Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer decken auf, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt: In fiktiven Moment-aufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten offenbaren sie uns deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Die schäbige Welt hinter den getönten Scheiben – nach diesem Buch sehen Sie deutsche Prominente mit anderen Augen.
« Oliver Welke ist der Experte für den alltäglichen Wahnsinn. »
WESTFALENSPIEGEL
« Dietmar Wischmeyer benutzt das Florett wie einen
Vorschlaghammer – und umgekehrt! »
JÜRGEN VON DER LIPPE
Additional text
Das ist sehr lustig (die Autoren können's eben), manchmal fragt man sich gar, ob es ausgedacht ist. Könnte auch wahr sein. Äußerst unterhaltsam!
Report
Wer in diesem Buch steht, hat nichts zu lachen. Die anderen schon. WAZ