Fr. 71.00

Hubschrauberverkehr - Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am 23. Januar 1955 schloB Professor Dr. -Ing. , Dr. rer. pol. h. c. , Dr. -Ing. E. h. Carl Pirath fur immer die Augen. Durch einen tragischen Verkehrsunfall riB ihn der Tod mit ten aus seinem reichen und vielfaltigen Schaffen. }fit Pirath ist ein Mann aus dem Leben geschieden, der durch seine umfassenden Forschungsarbeiten eine neue Synthese zwischen Technik und Wirtschaft auf dem Gebiete des gesamten Verkehrswesens geschaffen hat. Die Ergebnisse der grundlegenden Forschungen Piraths erschienen in zahlreichen Auf satzen und Buchveroffentlichungen, von denen die Reihe der Forschungshefte des von ihm im Jahre 1929 gegrundeten Verkehrswissenschaftlichen Institutes fiir Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart einen bedeutenden Raum einnimmt. Die in der Zeit bis 1940 erschienenen Hefte 1 bis 14 brachten dem Institut im In-und Ausland den Ruf einer einzigartigen Forschungsstatte fiir die Entwicklung der Grundlagen des Luftverkehrs. 1m Jahre 1952 wurde die Reihe durch das Heft 15 "Der europaische Luftverkehr in Planung und Gestaltung" fortgesetzt. Zwei Jahre spater erschien als Heft 16 die Abhandlung "Die Verkehrsteilung Schiene - StraBe in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirt schaftliche Bedeutung". Pirath hatte hiermit begonnen, in die Veroffentlichungsreihe des Institutes neben demLuftverkehr auch die ubrigen Verkehrsmittel einzubeziehen, nachdem das anfanglich nur fur verkehrswissenschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut im Jahre 1950 in ein allgemeines "Verkehrswissenschaftliches Institut" umgewandelt worden war.

List of contents

Voraussetzungen und Möglichkeiten des Hubschrauberverkehrs.- I. Sinn und Zweck der Untersuchung.- II. Stufen und Stand der Entwicklung.- III. Die Elemente der Sicherheit.- IV. Die Elemente der Leistungsfähigkeit.- V. Die Elemente der Wirtschaftlichkeit.- VI. Der Verkehrswert und der voraussichtliche Umfang im Hubschrauberverkehr.- VII. Hubschrauberflugplätze.- VIII. Die öffentliche Hand und die Entwicklungsmöglichkeiten.- IX. Schlußfolgerungen.- Raumlage und Gestaltung von Hubschrauberflughäfen.- I. Allgemeine betriebliche Gesichtspunkte.- II. Die Möglichkeiten für eine zweckmäßige Raumlage.- III. Hindernisfreiheit für den An- und Abflug.- IV. Abmessungen und Gruppierung der Betriebsflächen.- V. Fragen der Bewegungskontrolle und Trennung der Flugstraßen für Hubschrauber und Starrflügler.- VI. Die Leistungsfähigkeit von Hubschrauberflughäfen.- VII. Tragfähigkeit und Konstruktion der Start- und Landeflächen.- VIII. Kostenfaktor bei der Anlage von Hubschrauberflughäfen.- IX. Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis für beide Abhandlungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.