Fr. 72.00

Experimentelle Vermessung von Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichten - dargestellt am Beispiel des Siedeverhaltens von Fettsäuren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit vielen Jahren bearbeiten wir in unserem Laboratorium ein gehend alle Fragen, die mit der Stofftrennung auf destillativem Wege in Verbindung stehen. Da in der Praxis auch in einfachen Fällen die Bedingungen für den Eingangszustand im allgemeinen nicht gleich blei ben, gelingt eine rein rechnerische Behandlung des Trennvorganges allein fast nie. Der sicherste Weg führt auch heute noch stets vom Laborversuch über die "Pilot Plant" zur Großanlage. Um nach den Versuchsergebnissen des Laboratoriums und des Technikums auf technische Dimensionen übertragen zu können muß man einerseits in den betreffenden Maßstäben über Versuchsmodelle verfügen, die eine zuverlässige Übertragung auf größere Abmessungen sowohl hinsichtlich des Durchsatzes als auch im Hinblick auf die Wirksamkeit gestatten, und andererseits aus der Fülle der sich bietenden Versuchsmöglichkeiten durch Vorausberechnung be reits eine Auswahl treffen. Modelle zur Durchführung derartiger Versuche im Laboratoriums- und Technikumsmaßstab wurden in den letzten Jahren im Fachschrifttum mehrfach beschrieben. Dagegen liegen verwert bare Angaben über das Destillationsverhalten bisher nur für eine geringe Zahl von Gemischen vor. Besonders gilt dies hinsichtlich des Einflusses von Spurenbeimengungen, die, wie wir heute wissen, das Destillations verhalten und damit die Trennbarkeit in vielen Fällen entscheidend beeinflussen können. Zur Festlegung des Aufarbeitungsschemas für ein neueres Trenn problem werten wir vor Beginn jeder Wirksamkeitsberechnungen oder Versuche, zunächst einmal alle uns aus der Literatur zugänglichen An gaben über das Gleichgewichtsverhalten der im Ausgangsgemisch ent haltenen Komponenten aus.

List of contents

Zur Einführung.- I. Die Bedeutung der Fettsäuregleichgewichte und die Voraussetzung für ihre Vermessung.- II. Die Herstellung der reinen Fettsäuren.- III. Die Ermittlung genauer Dampfdruckkurven.- IV. Die Temperaturbeständigkeitsprüfung und Probenanalyse.- V. Die Gleichgewichtsmessung.- VI. Der derzeitige Stand unserer Erkenntnisse und die Forschungsaufgaben für die Zukunft.- VII. Zusammenfassung.- Schrifttum.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors Müller, E Müller, E. Müller, Hermann Stage
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2013
 
EAN 9783540027645
ISBN 978-3-540-02764-5
No. of pages 118
Weight 245 g
Illustrations VIII, 118 S. 3 Abb.
Series Verfahrenstechnik in Einzeldarstellungen
Verfahrenstechnik in Einzeldarstellungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Zukunft, C, praxis, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.