Fr. 96.00

Körperschall - Physikalische Grundlagen und Technische Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vor mehr als 15 Jahren hatte der erstgenannte Verfasser, L. CRE MER, durch Vermittlung von Professor Dr. E. MEYER Gelegenheit, im Auftrage des Department of Scientific and Industrial Research, Lon don, eine "Propagation of structure-borne sound" betitelte Mono graphie [Sponsored Research (Germany) No. 1 (Series B)] über die Berechnung von Körperschallausbreitung in Fahrzeugen und Ge bäuden zu schreiben. Da diese nur in 60 Exemplaren vervielfältigte Monographie schnell vergriffen war und oft photokopiert wurde, entstand schon bald nach Erscheinen der Plan, sie - zunächst in deutscher Sprache - einem größeren Kreise zugänglich zu machen. Der Verfasser mußte sich dann dem Aufbau eines Lehrstuhls mit In stitut und anderen Aufgaben zuwenden, so daß er den Plan erst in den letzten Jahren wieder aufnehmen konnte. Da jedoch mittlerweile eine lange Zeit vergangen war, erschien es ratsam, das vorhandene Material beträchtlich zu erweitern und insbesondere Fragen der Meß technik und der Anwendung auf neuere Aufgaben der Lärmbekämp fung miteinzubeziehen. Er trat daher an den ,ehemaligen Oberingenieur seines Institutes, Dr. M. HECKL, mit der Bitte heran, sich mit ihm in die zu leistende Arbeit zu teilen. d. h. konkret in die Kapitel über I. Wandler, n. Wellenarten, In. Dämpfung, IV. Impedanzen, V. Dämmung, und VI. Abstrahlung.

List of contents

I. Definition, Messung und meßbare Erzeugung von Körperschall.- 1. Definition.- 2. Mechanische Methoden und Betrachtungen.- 3. Steuernde Körperschall-Aufnehmer.- 4. Die elektromechanischen Wandler für Aufnahme- und Sendung von Luftschall.- 5. Die elektromechanischen Wandler für Aufnahme und Sendung von Körperschall.- II. Übersicht über die verschiedenen Wellenarten.- 1. Longitudinale Wellen.- 2. Transversal-Wellen.- 3. Biegewellen...- 4. Die Wellenbewegungen auf Stäben endlicher Länge.- 5. Die allgemeinen Feldgleichungen.- 6. Das Wellenfeld an einer freien Oberfläche.- 7. Die freien Plattenwellen.- III. Dämpfung.- 1. Dämpfungsmechanismen und ihre Darstellungsweise.- 2. Der komplexe Elastizitätsmodul.- 3. Resonanzschwingungen von gedämpften Stäben.- 4. Messung des komplexen Moduls.- 5. Meßergebnisse.- 6. Dämpfung von geschichteten Platten.- 7. Dämpfung durch trockene Reibung.- IV. Impedanzen.- 1. Definition der Punktimpedanz.- 2. Messung mechanischer Impedanzen.- 3. Eingangsimpedanzen von unendlich ausgedehnten Stäben und Platten.- 4. Punktförmige Anregung von endlichen Systemen.- 5. Spezielle Probleme.- V. Dämmung von Körperschall.- 1. Material-und Querschnitt-Wechsel..- 2. Rechtwinklige Ecken und Verzweigungen.- 3. Elastische Zwischenlagen.- 4. Sperrmassen.- 5. Kettenleiter.- 6. Probleme des schrägen Einfalls.- 7. Dämmung zwischen parallelen Platten.- VI. Abstrahlung von Körperschall.- 1. Messung der abgestrahlten Leistung.- 2. Definition und Messung des Abstrahlgrades.- 3. Der Strahlungsverlustfaktor.- 4. Die Elementarstrahler.- 5. Der ebene Strahler als Summe von Punktquellen.- 6. Die Abstrahlung von Biegewellen.- 7. Anregung von Platten durch Luftschallwellen (Luftschalldämmung).

Product details

Authors Cremer, L Cremer, L. Cremer, M Heckl, M. Heckl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2013
 
EAN 9783642496295
ISBN 978-3-642-49629-5
No. of pages 498
Dimensions 155 mm x 236 mm x 29 mm
Weight 777 g
Illustrations 498 S. 8 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.