Fr. 71.00

Entwicklung von Datenmodellen für ein objektorientiertes Engineering Data Management System zur Unterstützung von teamorientierten Organisationsformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Mitarbeiter der Fa. Prantner, Verfahrenstechnik GmbH, Reutlingen, und des Fraunhofer-lnstituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, im Rahmen der BMFT Fördermaßnahme "Forschungskooperation zwischen Industrie und Wissenschaft", sowie als freier Mitarbeiter am IAO, Stuttgart. Meinen besonderen Dank gilt Herrn Prof. Dr.-lng. habil. Prof. E.h. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger für seine großzügige Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung der Arbeit beigetragen hat. Herrn Prof. Dr.-lng. G. Lechner danke ich für die Übernahme des Koreferates und für seine zahlreichen wertvollen Hinweise, die sich daraus ergaben. Mein Dank gilt auch Herrn Dr.-lng. Joachim Warschat, der durch viele kritische Anregungen und stete Diskussionsbereitschaft einen wesentlichen Beitrag zu dieser Arbeit geleistet hat. Meinen besonderen Dank möchte ich Herrn Dr.-lng. Ralph Richter aussprechen, der mir als Ansprechpartner aus der Industrie relevante Hinweise auf die Praktikabilität meiner Arbeit gab. Darüber hinaus möchte ich allen Kollegen des IAO und den zahlreichen Studenten für ihre stete Hilfsbereitschaft, Unterstützung sowie ausgezeichnete Zusammenarbeit danken. Insbesondere möchte ich hier Herrn Dipl.-lng. Jürgen Matthes sowie Frau cand.-inform. Eva Neuwirth, Herrn cand.-inform. Jürgen Braun und Frau cand.-inform.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Teamorientierte Organisationsformen.- 3 Stand der Technik.- 4 Entwicklung von Partialmodellen des Ooedm-System zur Unterstützung von Teams.- 5 Die Referenzarchitektur für das Objektorientierte Edm-System.- 6 Prototypische Realisierung Des Edms Auf Der Basis Objektorientierter Systeme.- 7 Zusammenfassung.- 8 Ausblick.- 9 Literatur.- A SGML, ODA und CALS-Normen.- B Klassifikation von kooperativen Systemen nach Anwendungen.- C Graphische Notation EXPRESS-G.- D Ergänzungen zum Methodenmodell.- E Objektspezifische Funktionen des ooEDMS.- F Grundlagen der Objektorientierung.- G Eigenschaften objektorientierter Datenbanken.- H Die Programmiersprache C++ - ein Überblick.- I Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.

Product details

Authors Frank Marcial
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783540633402
ISBN 978-3-540-63340-2
No. of pages 223
Illustrations 223 S. 62 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO - Forschung und Praxis
IPA-IAO Forschung und Praxis
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.