Fr. 71.00

Integrierte Bürokommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Biirokommunikation wurde lange Zeit mit Textverarbeitung, elektronischer Post und den Telekommunikationsdiensten der Post gleichgesetzt. In vielen Untemehmen hat sich gezeigt, daB der isolierte Einsatz von Biirokommunikationsfunktionen nicht im mer die gewiinschten Rationalisierungserfolge erbrachte. In den letzten Jahren wird zunehmend betont, daB Anwendungen der Biirokommunikation in integrativer Weise zur durchgangigen Unterstiitzung von Geschaftsprozessen im Sinne einer integrierten Vorgangsbearbeitung im Untemehmen eingesetzt werden sollen. Das vorliegende Buch geht davon aus, daB mit Biirokommunikation die zielorientierte Bereitstellung von Biiroprodukten in Biiroprozessen unterstiitzt wird. Vor dem Hintergrund dieses Verstandnisses wird das Phanomen integrierter Biirokommuni kation in vier Teilbereiche gegliedert. Die Basis bilden die organisatorische Analyse und Gestaltung. 1m Mittelpunkt stehen technische Systernkomponenten. Flankiert werden die Organisation und Technik von konzeptionellen Uberlegungen zur Ein flihrungsstrategie und Benutzerbetreuung sowie von Verfahren zur Wirtschaftlich keitsbeurteilung. In den einzelnen Kapiteln findet der Leser eine fundierte und aktuelle Darstellung von Methoden, Vorgehensweisen und funktionaler Eigenschaften der Technik. Ins besondere bei den technischen Systernkomponenten werden auch konzeptionelle Grundlagen, intemationale Standards (z. B. ODAjODIF, ED IFACT, X. 400) und zu kunftsweisende Anwendungen aus dem Forschungsumfeld prasentiert. Darnit hat der Leser die Moglichkeit, sich einen fundierten Uberblick iiber dieses komplexe und selten klar urnrissene Anwendungsfeld modemer Informations-und Kommunikati onstechnik zu verschaffen. Dies gilt gleichermaBen flir den interessierten Praktiker im Untemehmen wie flir den Studierenden und Lehrenden der Wirtschaftsinforma tik. Einerseits kann der Praktiker konkrete Hinweise flir die LOsung praktischer Pro bleme bekommen, andererseits findet der wissenschaftlich Interessierte iiber die Li teraturangaben im Text eine niitzliche Ausgangsbasis flir die individuelle Vertiefung vor.

List of contents

1. Tendenzen und Komponenten einer integrierten Bürokommunikation.- 2. Betrachtungs- und Erkenntnisgegenstand integrierter Bürokommunikation.- 3. Vorgehensweise zur Analyse und organisatorischen Gestaltung integrierter Bürokommunikation.- 4. Technische Systemkomponenten integrierter Bürokommunikation.- 5. Konzeptionen zur Einführung und Betreuung integrierter Bürokommunikation.- 6. Konzeptionen zur Wirtschaftlichkeitsbeurteilung integrierter Bürokommunikation.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Stichwortverzeichnis.

About the author

Professor Dr. Karl-Heinz Rau ist Lehrstuhlinhaber an der Fachhochschule Pforzheim.

Product details

Authors Karl-Heinz Rau
Assisted by Eberhar Stickel (Editor), Eberhard Stickel (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783409191623
ISBN 978-3-409-19162-3
No. of pages 268
Weight 484 g
Illustrations XVI, 268 S. 69 Abb.
Series Praxis der Wirtschaftsinformatik
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.