Sold out

Von der Zeitung zur Twitterdämmerung - Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von der Zeitung zur Twitterdämmerung - der Titel dieses Bandes steht exemplarisch für die enormen Transformationsprozesse, denen die Kommunikation im Zuge der Digitalisierung unterworfen ist. Für die traditionelle Textlinguistik ergeben sich hieraus größere Herausforderungen. Die Beiträge des Bandes vermitteln einen Einblick in die Bandbreite neuer Fragestellungen am Beispiel von Texten aus Deutschland und Frankreich. Pressetextsorten sind mit dem Werbeportrait, dem Leserbrief und seinem digitalen Nachfolger, dem Online-Kommentar, vertreten. Internet-Seiten werden im Hinblick auf ihre Makro- und Mikrostruktur analysiert, digitale Kurztexte am Beispiel von E-Mails, SMS und Twitternachrichten betrachtet. Im deutsch-französischen Vergleich erscheinen dabei zahlreiche Spezifi ka, die Regionalisierungstendenzen der globalisierten Medienwelt belegen.

About the author

Nadine Rentel ist Professorin für Romanische Sprachen mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsfranzösisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Ursula Reutner ist Professorin für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Passau.

Ramona Schröpf ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund.

Product details

Assisted by Nadine Rentel (Editor), Ursul Reutner (Editor), Ursula Reutner (Editor), Ramona Schröpf (Editor)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783643124517
ISBN 978-3-643-12451-7
No. of pages 238
Dimensions 140 mm x 202 mm x 15 mm
Weight 368 g
Illustrations m. Abb.
Series Medienwissenschaft
Medienwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.