Fr. 18.50

Drachen, Doppelgänger und Dämonen - Über Menschen mit Halluzinationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was geschieht in unserem Kopf, wenn wir ohne es zu wollen phantastische Geschichten wahrnehmen oder Muster und Gestalten sehen?
Wodurch unterscheiden sich solche Halluzinationen von realen Erfahrungen oder von Träumen?
Oliver Sacks beschreibt lauter seltsame, anrührende, rätselhafte und verstörende Fälle, ohne dass er das Abweichende negativ bewertet.
Sein Buch ist eine abenteuerliche Reise durch die Bilderwerkstatt unseres Gehirns und ein neuerlicher Beweis seiner großen Erzählkunst.

"Oliver Sacks zu lesen ist, als würde man auf einer dünnen Eisfläche über die Untiefen des menschlichen Bewusstseins dahingleiten. Und wer genau hinschaut, erkennt darunter ein Stück seiner selbst."
Gehirn und Geist

"Oliver Sacks beweist, dass die Medizin sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft ist."
Siri Hustvedt

About the author

Oliver Sacks, geb. am 9. Juli 1933 in London, gest. am 30. August 2015 in New York City, war Neurologe und wurde in der Öffentlichkeit vor allem als Sachbuchautor bekannt. Seine Bücher wie 'Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte' oder 'Der Tag, an dem mein Bein fortging' erreichten ein Millionenpublikum. Über seine bahnbrechende Forschung zur Schlafkrankheit, die er in dem Buch 'Zeit des Erwachens' schildert, wurde der gleichnamige Hollywoodfilm gedreht.

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Summary

Was geschieht in unserem Kopf, wenn wir – ohne es zu wollen – phantastische Geschichten wahrnehmen oder Muster und Gestalten sehen? Wodurch unterscheiden sich solche Halluzinationen von realen Erfahrungen oder von Träumen? Oliver Sacks beschreibt lauter seltsame, anrührende, rätselhafte und verstörende Fälle, ohne dass er das Abweichende negativ bewertet. Sein Buch ist eine abenteuerliche Reise durch die Bilderwerkstatt unseres Gehirns und ein neuerlicher Beweis seiner großen Erzählkunst.
«Oliver Sacks zu lesen ist, als würde man auf einer dünnen Eisfläche über die Untiefen des menschlichen Bewusstseins dahingleiten. Und wer genau hinschaut, erkennt darunter ein Stück seiner selbst.»
Gehirn und Geist
«Oliver Sacks beweist, dass die Medizin sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft ist.»
Siri Hustvedt

Additional text

Oliver Sacks zu lesen ist, als würde man auf einer dünnen Eisfläche über die Untiefen des menschlichen Bewusstseins dahingleiten. Und wer genau hinschaut, erkennt darunter ein Stück seiner selbst.

Report

Oliver Sacks beweist, dass die Medizin sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft ist. Siri Hustvedt

Product details

Authors Oliver Sacks
Assisted by Hainer Kober (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Hallucinations
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2014
 
EAN 9783499629723
ISBN 978-3-499-62972-3
No. of pages 352
Dimensions 124 mm x 189 mm x 21 mm
Weight 310 g
Series rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gehirn, Halluzination, Neurologie, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Träume, optimieren, Halluzinationen, Fallgeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.