Fr. 65.00

TURBO PASCAL aus der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vor Ihnen liegende Buch ist kein systematisches Lehrbuch für TUR BO-Pascal; davon gibt es etliche gute. Es soll auch nicht das Handbuch ersetzen. Die Zielsetzung der bei den Autoren ist eine andere: Ziel dieses Buches ist es, an nützlichen, und damit nicht trivialen Bei spielen die Besonderheiten von TURBO-Pascal darzustellen. Dabei soll besonders auf die vielen Vorteile eingegangen werden, die das Program mieren mit dem Sprachsystem TURBO bietet: Fragen der Bildschirmge staltung, Umgang mit Dateien, Erstellen komplexer Programme durch das Einbinden bereits vorhandener Programm-Module bzw. von Programmbib liotheken. Darüber hinaus muß natürlich die besondere "Programmierum gebung" behandelt werden, also die Einbettung von 111RBO in das jewei lige Betriebssystem, und nicht zuletzt die "Benutzeroberfläche", wobei vor allem der schnelle Wechsel zwischen Editor (Erstellen von Quelltex ten), Compiler (Ubersetzung des Quelltextes in ein Maschinenprogramm) und Programmausführung (Run-Time) typisch für das Spr~chsystem ist. Es ist daher selbstverständlich, daß im. vorliegenden Buch diese Eigen heiten von 111RBO angesprochen und erklärt werden, der Leser also aus reichend Hilfestellung im Umgang mit dem Sprachsystem erhalten wird. Dies bedeutet beispielsweise, daß auch die Systeminstallation mit den erworbenen 111RBO-Disketten im Anhang besprochen wird, und daß z. B. auf die besonderen Probleme beim Laufwerkswechsel unter CP/M näher eingegangen wird.

List of contents

1 Einführung in das Sprachsystem.- 1.1 Einstieg in den Editor.- 1.2 Die ersten Programme.- 1.3 Programme und Files.- 1.4 Ein-/Ausgabe-Umlenkung.- 1.5 Listing und Textverarbeitung.- 1.6 Sortieren von Daten in Feldern.- 1.7 Directory in TURBO-Pascal-Programmen.- 1.8 Strukturiertes Programmieren.- 1.9 Rechnen mit großen Zahlen.- 2 Fortgeschrittene Programmiertechniken.- 2.1 Programmplanung.- 2.2 Programmbibliotheken.- 2.3 Dynamische Datenstrukturen.- 2.4 Modulares Programmieren (Ausführungsbeispiel).- 2.5 Programmdokumentation.- 3 Grafik Unter Turbo.- 3.1 Zwei Rechner Modi: Text und Grafik.- 3.2 Einfache Demo-Programme.- 3.3 Mehr aus der Geometrie.- 3.4 Grafik wie im Kino.- 3.5 Zentralprojektionen.- 3.6 Dreidimensionales.- 3.7 Darstellungen mit Höhenlinien.- 3.8 Ein "denkendes" Programm.- 4 Einsatz von Turbo-Toolbox-Programmierhilfen.- 4.1 Die Toolbox "TURBO-TUTOR".- 4.2 Die Toolbox "TURBO-DATABASE".- 4.3 Die Toolbox "TURBO-EDITOR".- 4.4 Die Toolbox "TURBO-GRAPHIX".- Anhang A: Installation von Turbo auf Cp/M-Systemen.- Anhang B: Installation von Turbo auf Ms-/Pc-Dos-Systemen.- Anhang C: Literaturverzeichnis.- Anhang D: Demo-Programme zu Typischen Turbo-Anwendungen.- Anhang E: Glossar und Stichwortverzeichnis.

About the author

Henning Mittelbach ist Professor für Mathematik an der FH München und seit vielen Jahren Autor von Fachbüchern über Basic, Pascal, C und C++.

Product details

Authors Hennin Mittelbach, Henning Mittelbach, Gisbert Wermuth
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783519025443
ISBN 978-3-519-02544-3
No. of pages 225
Dimensions 171 mm x 241 mm x 14 mm
Weight 342 g
Illustrations 225 S. 13 Abb.
Series MikroComputer Praxis
MikroComputer Praxis
XMicrocomputer-Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.