Fr. 71.00

Direkte Methoden der Variationsrechnung - Eine Einf. unter Berücks. v. Randwertaufgaben bei partiellen Differentialgleichungen (Teubner Studienbücher)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Methoden der Variationsrechnung stellen ein wichtiges Hilfsmittel zur Behandlung von Randwertaufgaben dar, soweit sie auf ein Extremalproblem zurückgeflihrt werden können. Bei einer großen Klasse von Randwertaufgaben der Kontinuumsmechanik und der mathematischen Physik ist dies der Fall. Dort handelt es sich in erster Linie um Randwertaufgaben rur partielle Differentialgleichungen, und diese haben wir auch als Anwendungsbeispiele speziell im Auge. Die Methoden der Variationsrechnung sind in zweierlei Hinsicht von Bedeutung. Zum einen lassen sich mit ihrer Hilfe im Sinne der "direkten Methode der Variationsrech nung" (C 0 u r a n und t H i I b e r [I], t Band 2) konstruktive Existenzbeweise rur die Lösung des Problems gewinnen. Man siehe hierzu etwa auch N e c a [I] s sowie Mi chi i n [I], [2]. Zum anderen lassen sich aber die konstruktiven Existenzbeweise auch zu numerischen Verfahren zur genäherten Berechnung der Lösung ausbauen. Zu den bekanntesten Variationsmethoden gehören im Falle linearer Randwertaufgaben die Fehlerquadratmethode, die Energiemethode (Methode von Rayleigh und Ritz), die Methode der orthogonalen Projektion sowie die Hyperkreismethode von Prager und Synge. Ziel der vorliegenden Einflihrung ist unter anderem, diese Methoden mit ihren wechselseitigen Beziehungen darzustellen.

List of contents

1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Quadratische Extremalprobleme bei linearen Randwertaufgaben.- 3 Numerische Stabilität und Konvergenz.- 4 Komplementäre Extremalprobleme.- 5 Einschließung der Lösung bei linearen Randwertaufgaben.- 6 Nichtlineare Probleme.- Literatur.

Product details

Authors Waldemar Velte
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1976
 
EAN 9783519023173
ISBN 978-3-519-02317-3
No. of pages 201
Dimensions 142 mm x 217 mm x 13 mm
Weight 238 g
Illustrations 201 S.
Series Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik (LAMM)
Teubner Studienbücher Mathematik
Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik (LAMM)
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.