Fr. 58.50

Projektarbeit im Informatikunterricht - Entwicklung von Softwareprodukten und Realisierung in PASCAL

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem vorliegenden Buch werden Voraussetzungen, Erfahrungen und Hinweise zur Entwicklung umfangreicher Softwareprodukte anhand kon kreter im Informatikunterricht der gymnasialen Oberstufe durchge führter projekte zusammengestellt und sollen damit zugleich für an dere Projekte weitervermittelt werden. In den ersten drei Kapiteln werden drei Softwarepnodukte mit unter schiedlichen Intentionen bearbeitet. In Kapitell wird mit dem Zeitschriften-Informationssystem ZINSY ein fertiges Softwareprodukt vorgestellt, das auch zur Katalogisierung von Büchern, Schallplat ten usw. benutzt werden kann. Hauptziele sind hier die Vermittlung von Hilfen zur Analyse von Softwareprodukten und die Bereitstellung von Kenntnissen, die bei der Spezifikation, dem Entwurf, der Doku mentation und Programmierung benötigt werden. Kapitel 2 gibt einen systematischen Uberblick über alle Phasen der Entwicklung eines Softwareprodukts. Dabei werden weitere Grundlagen des Software-Engineering und methodische Hinweise in die schritt weise Bearbeitung des Projekts MUCHO (Multiple-Choice-Tests) einge arbeitet. Die Dokumentation eines Auskunftssystems für die Berliner U-Bahn in Kapitel 3 zeigt, wie das Endprodukt einer Softwareentwicklung aus sehen kann. Eine tibertragung auf andere Verkehrs systeme ist mög lich. Für die Softwaresysteme in den Kapiteln 1-3 werden PASCAL-Programme angegeben. Sie sind sämtlich Ergebnisse von projekten mit fortge schrittenen Informatikkursen. Kapitel 4 bringt zunächst eine Reihe von Vorschlägen für weitere Projekte, wobei auch Lösungsansätze gegeben werden. Es folgen Aus führungen zum projektorientierten Unterricht und methodische Hin ~ zur Projektbearbeitung. In Kapitel 5 werden wichtige Begriffe aus dem Bereich der Software entwicklung in einem "Lexikon" zusammengestellt.

List of contents

1. Analyse von Softwareprodukten Allgemein und am Beispiel "ZINSY", einem Zeitschriften-Informationssystem.- 2. Systematische Betrachtung der Durchführungsphasen eines Software-Projekts Allgemein und am Beispiel "MUCHO", Multiple Choice-Test.- 3. U-Bahn-Auskunftssystem Beispiel für die Dokumentation eines Softwareprodukts.- 4. Projekte im Informatikunterricht.- 5. Wichtige Begriffe aus dem Bereich der Softwareentwicklung.- Anhang: Hinweise für Mikrocomputer-Besitzer, Disketten.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Eberhard Lehmann
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783519025306
ISBN 978-3-519-02530-6
No. of pages 240
Dimensions 158 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 382 g
Illustrations 240 S. 22 Abb.
Series MikroComputer Praxis
MikroComputer Praxis
MikroComputer-Praxis
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.